Tipp der Redaktion

Popocafepetl, Prag 1

Morgens Café-Bar und Pizzeria, abends Cocktail-Bar und Club

Prag - Die Popo-Café-Kette funktioniert nach einem einfachen und innovativen Prinzip: "Alles in einem".

Tagsüber läuft die relativ übersichtliche Räumlichkeit als Café-Bar und Pizzeria, abends verwandelt sie sich in eine gelungene Mischung aus Cocktail-Bar und Club.

Zwei der drei Popo-Cafés in Prag liegen nur unweit auseinander mitten in der Altstadt, das dritte befindet sich nahe des Nationaltheaters.

Um Mitternacht findet man die Popo-Cafés immer relativ überfüllt von Einheimischen und Studenten, gespielt wird überwiegend Pop, Rock und Weltmusik.

Die angesagte Bar-Kette hat auch bereits andere Großstädte wie London und Paris erreicht und bietet insgesamt das perfekte Ambiente für einen gelungenen Abend. (dar)

Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Darya Razumovych

Info

Popocafepetl

Michalská 15
110 00
Praha 1
Tel: +420 224 240 637

Weitere Tipps

"Zentrum im Zentrum": Modernes Shopping-Center an der Metrostation Národní třída

Prag - Direkt an der im Prager Stadtzentrum gelegenen Tram- und Metro-Station Národní třída ...

Alte Bierdeckel aus der Tschechoslowakei: Wie aus einer Privatsammlung eine Geschäftsidee entstand

Prag - Dass Engländer tschechisches Bier mögen, sieht man in der Prager Innenstadt jedes...

Gesunde koreanische Küche zu günstigen Preisen in Vinohrady

Prag - Besonders auffällig ist das Mamy in Vinohrady, unweit der Metro- und Tram-Station I. P....

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›