Tipp der Redaktion

In Prag günstig originelle Keidung kaufen: Einkaufsbummel rund um den Bethlehemsplatz

Klamottenkauf in kleinen Läden: Mode von lokalen Designern - eine Kunstbuchhandlung - Besuch in einem Design-Bistro

Prag - Wer die internationalen Modeketten um den Wenzelsplatz meiden möchte und auf der Suche nach Produkten und Mode von lokalen Designern ist, wird möglicherweise in den Gassen rund um den Bethlehemsplatz fündig. Trotz ihrer zentralen Lage liegt die Gegend etwas abseits der Wege, durch die sich die Touristenmassen durch die Prager Altstadt schieben.

Denim Heads

Am Besten startet man direkt neben der Bethlehemskapelle, in der einst Magister Jan Hus predigte. Zu Beginn lohnt es sich, einen Blick in den um die Ecke gelegenen Laden Denim Heads zu werfen, hier gibt es vor allem hochwertige Jeansprodukte, handgemachte Lederschuhe und Taschen. In dem geschmackvoll eingerichteten Laden wird man sicher fündig. Das Besondere an dem Geschäft ist, dass es hier vor allem eine große Auswahl für Männer gibt. (Adresse: Konviktská 30, www.denimheads.cz)

Leeda

Biegt man in die Bartholomäusgasse ein, in der zu Zeiten des Kommunismus die tschechoslowakische Staatssicherheit (StB) ihr berüchtigtes Hauptquartier hatte, findet man den Leeda, einen von einem Kollektiv tschechischer Designer geführten Laden, unter Pragern bereits eine Institution. Es wird mit einer Mischung aus schlichter, zeitloser Mode gepaart mit kleinen, außergewöhnlichen Blickfängern überzeugt, außerdem wird eine Auswahl an Schuhen und Schmuckstücken angeboten. (Adresse: Bartolomějská 1, www.leeda.cz)

Kunstbuchhandlung Kavka

Folgt man nun der hinter Leeda beginnenden Karolíny Světlé, entdeckt man an dem runden Eckhaus zur links abgehenden Straße Krocínova direkt die Kunstbuchhandlung Kavka. Die freundliche, entspannte Atmosphäre lädt zum ausgiebigen stöbern ein, man entdeckt Fotografien, Kunstdrucke, Zeichnungen, Abhandlungen zur Architektur und Kunstgeschichte. Es ist leicht, sich in der großen Auswahl zu verlieren. (Adresse: Krocínova 5, www.kavkaartbooks.com)

Kurator

Weiter geht es zurück auf die Karolíny Světlé. Folgt man dem Straßenverlauf, stößt man auf den Shop Kurator, hier werden limitierte Editionen junger lokaler sowie internationaler Designer verkauft. Der Laden der Czech Grand Design Awards Winner 2014 ist gemütlich mit Liebe zum Detail eingerichtet, es gibt sogar einige kleine Snacks. Neben Klamotten wird auch eine kleine Auswahl an Schuhen, Taschen und Accessoires präsentiert. (Adresse: Karolíny Světlé 17, www.kurator.cz)

Design-Bistro No. 19 

Wer nun Hunger verspürt, ist zwei Hausnummern weiter genau richtig. Im Bistro No. 19, das gegenüber der markanten Rotunde liegt, gibt es täglich wechselnden Mittagstisch. Angeboten wird eine Auswahl zwischen einer Tagessuppe, einem Gericht jeweils mit und ohne Fleisch sowie zahlreichen kleinen Kuchen, Keksen und - nicht zu vergessen - leckeren Kaffee. Die Einrichtung erscheint zunächst etwas spärlich und zusammengewürfelt, dieser Eindruck erklärt sich jedoch schnell, denn das Bistro ist gleichzeitig ein Ausstellungsraum für Möbelstücke, Geschirr und Gemälde, die hier erworben werden können. Ein Besuch lohnt sich. (Adresse: Karolíny Světlé 19, www.no19.cz)

Fazit: In den Gässchen rund um den Bethlehemsplatz, zu Fuß nur etwa fünf Gehminuten von Karlsbrücke oder Nationaltheater entfernt, lässt sich ein entspannter Nachmittag auf der Suche nach origineller Kleidung oder einem ausgefallenem Andenken verbringen. (mmue)

Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Maike Müller

Info

Bethlehemsplatz

Betlémské náměstí
110 00
Praha 1

Weitere Tipps

Studentisches Prag II: Günstige Mensa nahe dem Nationaltheater

Prag – Ein häufiges Problem für Backpacker, Studenten im Ausland oder Langzeittouristen ist es,...

Auf tschechischen Getränkekarten ist beim Bier eine Gradzahl zu finden - sie gibt die Stammwürze des Bieres an

Prag - In einem der großen Prager Biergärten in der Schlange stehend, fragt sich ein jüngerer...

Einkaufszentrum, Shopping Mall, Schandfleck?

Prag - Eines der bekanntesten Einkaufszentren Tschechiens ist das Palladium im Zentrum von Prag...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›