Tipp der Redaktion

Slow Bazar, Prag 1

Neuer, cooler Secondhandladen - etwas versteckt im Zentrum Prags

Prag - Keine zehn Minuten Fußweg vom Wenzelsplatz entfernt, liegt der Secondhandladen Slow Bazar. Eine wahre Fundgrube für alle Modebegeisterten: Man findet in dem lichtdurchfluteten Laden Damenmode von namhaften Designern neben High-Street-Mode.

Ein Blazer von Isabel Marant hängt neben dem Zara-Kleid, die Tasche von Lanvin steht im Regal neben knallbunten Nike-Schuhen. In dem erst im Januar 2016 eröffneten Laden ist für jeden etwas zu finden, und die freundliche junge Besitzerin steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Auf Facebook und auf Instagram werden regelmäßig besondere Teile geteilt und man wird verführt, sofort wieder in den Slow Bazar zu gehen.

Die Mode, der Schmuck, die Schuhe und Taschen stammen alle von befreundeten Pragern. Veronika Svádová, die Inhaberin, wählt "ihre Kollektion" dabei mit Bedacht und fundierten Wissen über Mode aus. Sie verkauft Stücke, die ihr gefallen, egal ob Chanel oder Topshop. Das macht den Secondhandladen zu dem, was er ist: ein Einkaufserlebnis für jedes Alter und - Stichwort "(s)low budget" - für jedes Portemonnaie. (smad)

Bildnachweis:
Facebook | Slow Bazar
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Sophia Madlener

Info

Slow Bazar

Řeznická 1741/21
110 00
Praha 1
veronika@slowbzaar.cz
Tel: +420 604 227 603

Weitere Tipps

Gemütliches Weinlokal mit "All-you-can-drink"-Angebot

Prag - Tschechien gilt nicht unbedingt als Land der Weinkenner- und trinker; berühmt sind die...

Wo gibt es Vinyl in der tschechischen Hauptstadt? Übersicht und interaktive Karte

Prag - Das Knistern in den Lautsprechern - der leicht kratzige Ton der Musik. Die...

Neuer Underground-Techno-Klub in Vršovice

Prag - Am 27. Mai eröffnete der neue Techno-Underground-Klub Ankali seine Türen. Die ehemalige...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Freitag, 7. 11. 2025 bis Sonntag, 9. 11. 2025
13. Internationale Messe für Hanf und Heilkräuter in Prag

Prag - Mehr als 260 Aussteller aus 26 Ländern stellen an drei Tagen auf dem Prager Messegelände in Letňany ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Hanf in sechs Hauptkategorien vor: natürliche Ressourcen, Anbau, Accessoires, Kunst, Medien, Institutionen.

Nach Angaben der Veranstalter übertraf die Messe von ihrem Umfang her im Jahr 2014 erstmals die internationale Messe Spannabis in Barcelona und ist inzwischen die größte Veranstaltung ihrer Art auf der ganzen Welt. (nk)