Veranstaltung

Donnerstag, 10. Mai 2018 bis Sonntag, 24. Juni 2018

Ausstellung zur tschechischen Theaterfotografie im Prager Gemeindehaus

Nationalmuseum präsentiert mit Kunst- und Theaterinstitut einen Überblick über die Geschichte der tschechischen Theaterfotografie

Prag - Das Nationalmuseum eröffnet in Kooperation mit dem Kunst- und Theaterinstitut (Institut umění – Divadelní ústav - IDU) im Mai eine Ausstellung über tschechische Theaterfotografie. Diese ist Teil der Feierlichkeiten zum einhundertjährigen Jubiläum der Gründung der Tschechoslowakei.

Der Fokus liegt dabei auf Inszenierungen des traditionellen Schauspiels sowie auf Aufführungen im öffentlichen Raum. Zudem konzentriert sich die Ausstellung auf die Nutzung von Fotografie im Theater. Es werden Fotos zu Werbezwecken, aber auch als direkter Bestandteil des Bühnenbildes beleuchtet.

Theaterfotografie ist bisher hauptsächlich für ihre dokumentarische Funktion über die Geschichte des Theaters bekannt. Die Ausstellung will diese Wahrnehmung ändern und Theaterfotografie als eigenständige Gattung etablieren.

Zudem zielt die Ausstellung darauf ab, den Entwicklungsprozess der tschechischen Theaterfotografie vom 19. Jahrhundert bis heute darzustellen. Hierfür ist die Veranstaltung auch räumlich geteilt. Im ersten Abschnitt zeichnen Fotografien die Geschichte der tschechischen Theaterfotografie nach, darunter Bilder von Fotografen-Legenden wie František Drtikol, Miroslav Hák und Václav Chochola. Eine zweite Sektion ist Fotos von zeitgenössischen Künstlern gewidmet.

Workshops, Seminare und ein Wettbewerb begleiten die Ausstellung und bieten der Öffentlichkeit sowie Fachkundigen die Möglichkeit, noch tiefer in die Theaterfotografie einzutauchen. (melm)

Weitere Infos: www.obecnidum.cz
Bildnachweis:

Veranstaltungsort

náměstí Republiky 5
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.classictic.dewww.classictic.de

Ausstellung zur tschechischen Theaterfotografie im Prager Gemeindehaus

Donnerstag, 10. Mai 2018 bis Sonntag, 24. Juni 2018
In dem 1912 eröffneten Prager Gemeindehaus finden Konzerte und wechselnde Ausstellungen statt. Das kunstvolle Gebäude am Platz der Republik gilt als bedeutendster Vertreter der Jugendstilarchitektur in Prag.
náměstí Republiky 5
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@obecnidum.cz
Tel: +420 222 002 101
Fax: +420 222 002 100
www.obecnidum.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150
  • Ende