Veranstaltung

Dienstag, 1. Oktober 2013 bis Freitag, 1. November 2013

Jan Reich: Das verschwindende Prag

Fotoausstellung in der Galerie Portheimka
Jan Reich

Prag - Der Fotograf Jan Reich (1942 - 2009) war ein Liebhaber des alten Prags. Er gilt als einer der letzten tschechischen Klassiker der Fotografie, der den Fußstapfen Josef Sudeks folgte und seine Fotos mit einem alten Apparat mit großformatigen Schwarz-Weiß-Platten anfertigte. 

Die aktuelle Ausstellung zeigt Arbeiten aus dem Zyklus Mizející Praha (Das verschwindende Prag) aus den Jahren 1971 bis 1974. Es handelt sich um Aufnahmen von versteckten Ecken und Winkeln, die Jan Reich aus seiner Kindheit kannte, insbesondere Motive in den Stadteilen Libeň, Holešovice und Smíchov. Inzwischen sind die meisten der von Reich fotografisch verewigten Ansichten tatsächlich der unaufhörlichen urbanistischen Modernisierung zum Opfer gefallen. (nk)

Weitere Infos: www.galerie-portheimka.cz

Jan Reich: Das verschwindende Prag

Dienstag, 1. Oktober 2013 bis Freitag, 1. November 2013

Weitere Infos | ORT

Galerie Portheimka

Štefánikova 12
150 00
Praha 5 - Smíchov
Tel: +420 234 378 459

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150