Veranstaltung

Sonntag, 19. November 2017

Kay Voges: Hell. Ein Augenblick

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Theater Dortmund zu Gast im Forum Karlín

Prag - "Hell. Ein Augenblick" ist eine ästhetisch perfekte, innovative Inszenierung, die sich an der Grenze zwischen Schauspiel und Fotografie bewegt. Hell ist ein imaginatives Theateressay über die Vergänglichkeit des Lebens in dem Bemühen, dessen seltene Momente einzufangen. Der Zuschauer findet sich hier in einer riesigen Dunkelkammer wieder und wird Zeuge dessen, wie einzigartige Fotografien entstehen, eine Art Bilder stehengebliebener Zeit, in denen das Leben für einen Moment erstarrte, und die während der Vorstellung durch den Fotografen Marcel Schaar entstehen. 

Hell. Ein Augenblick ist ein einzigartiges Erlebnis, eine wunderschöne Meditation über die Endlichkeit und Flüchtigkeit unseres Seins. Voges´ Inszenierungen der letzten Jahre verzücken durch ihre technische Perfektion und ihre starke, philosophische Aussage.

Mit tschechischer Simultanübersetzung.

Zuschauern mit Dunkelangst, akuten Herzkrankheiten, einer Neigung zu Migräneanfällen und / oder Epilepsie wird dringend von einem Besuch der Vorstellung abgeraten.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von Ticketpro ab 1.11.2017. (nk)

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
Theater.cz / © Birgit Hupfeld

Veranstaltungsort

Pernerova 53
186 00
Praha 8 - Karlín
Kartenvorverkauf: www.ticketstream.czwww.ticketstream.cz

Kay Voges: Hell. Ein Augenblick

Sonntag, 19. November 2017
Die erst 2014 als solche fertiggestellte moderne Mehrzweckhalle des Forums Karlín befindet sich einem ehemaligen Industriegebäude in Prag 8 und zeichnet sich durch ihre hervorragende Akustik aus.
Pernerova 53
186 00
Praha 8 - Karlín
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 722 793 593
www.forumkarlin.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›

Veranstaltungsorte

150
  • Ende