Prag - Schwarzes Theater ist eine Spezialität im Prager Kulturprogramm. Zwar hat diese Theaterform ihre Wurzeln im japanischen Puppenspiel, dem Bunraku, doch zu besonderer Blüte gebracht und populär wurde sie in den 60er Jahren in der Tschechoslowakei.
Für ausländische Besucher Prags ist das Schwarze Theater auch deshalb sehr reizvoll, weil es ohne gesprochene Sprache auskommt und es somit keine Sprachbarriere gibt. Aus demselben Grund sind die phantasievollen und verspielten Stücke auch bei Kindern sehr beliebt.
Alice im magischen Prag
"Aspects of Alice" im Schwarzen Theater Ta Fantastika Prag ist ein klassisches Schwarzes Theaterstück nach Motiven von Lewis Carrolls "Alice im Wunderland". Das Stück ist dabei keine wortwörtliche Bühnenumsetzung seiner literarischen Vorlage, sondern beginnt praktisch dort, wo Alice ihren Lebensweg als kleines Mädchen beendet und erwachsen wird.
Die bühnenbildnerische Bearbeitung, großflächige Projektionen, der eigens für diese Vorstellung hergestellte Trickfilm, Puppen, einmalige Bühnentricks und Schwarztheatereffekte, die klassische Musik aus der Sinfonie "Mein Vaterland" von Bedřich Smetana und aus den "Slawischen Tänzen" von Antonín Dvořák entzünden die Phantasie des Zuschauers und machen das Stück so erfolgreich, dass es seit über zwanzig Jahren läuft.
"Aspects of Alice" steht dabei in einer Linie mit anderen Stücken des Ensembles Ta Fantastika. Das 1980 von dem tschechischen Emigranten Petr Kratochvíl in New York gegründete und 1993 nach Prag übergesiedelte Theater machte sich schnell in der Tschechischen Republik, aber auch im Ausland einen Namen. In nur wenigen Jahren gastierte es in über dreißig Ländern auf drei Kontinenten. Das Repertoire bildeten im Unterschied zu anderen Schwarzen Theatern dabei immer große, klassische Romanvorlagen wie zum Beispiel "Don Quijote", "Der kleine Prinz" - oder eben "Alice im Wunderland".
Das Stück wird täglich in zwei Vorstellungen gespielt (Beginn:19.00 und 21.30 Uhr. (nk)
Aspects of Alice - Vorwort zur Vorstellung
"Prag - Metropole im Herzen Europas, die Stadt, in der wohl die Zeit stehen geblieben ist. Ein mystischer, aufgrund romantischer Mythen legendärer Ort, den eine magische Atmosphäre prägt.
Willkommen in unserer Retrowelt der visuellen Chagall-Romantik, der Poesie, Musik und geheimnisvollen Symbole, ohne jedes Zeitgefühl und Definition, die allein von Andeutungen lebt.
Die Vorstellung des Schwarzen Theaters, die Sie sehen werden, ist keine Action, kein Clip, keine Darstellung oder Kopie der Gegenwart - dort draußen. Aspects of Alice ist keine umgeschriebene Geschichte der kleinen Alice im Wunderland, sondern die Sicht der Welt des Autors Lewis Carroll, der seinem kleinen, sterbenden Mädchen dessen nicht gelebtes Leben mit dem magischen Prag als Hintergrund zeigt. Das ist keine Geschichte - sondern eine Empfindung, Wahrnehmung, Atmosphäre oder Illusion..."
Ticketvorverkauf
Die Theaterkasse im Divadlo Ta Fantastika in der Karlsgasse ist täglich von 10.00 bis 21.30 Uhr geöffnet.
Die Tickets können auf den deutschsprachigen Webseiten des Theaters Ta Fantastika reserviert, oder aber im Online-Vorverkauf auch direkt gebucht werden.















 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


