Veranstaltung

Freitag, 10. Oktober 2014 bis Sonntag, 4. Januar 2015

Elena Steiner: "Body Talks"

Ausstellung in der Galerie Art Salon S im Tanzenden Haus
Nummer_21

Prag - Großformatige, meist in Acryl ausgearbeitete fotorealistische Bilder, die mit dreidimensionalen Objekten verbunden sind, und so zu skulpturenähnlichen Gebilden werden - das ist, von der technischen Seite betrachtet, der gemeinsame Nenner der neuesten Arbeiten von Elena Steiner.

Die in Österreich lebende und arbeitende Künstlerin stellt derzeit im Prager Tanzenden Haus aus, zuvor waren die Bilder der Ausstellung "Body Talks" bereits in Frankfurt am Main zu sehen.

Inhaltlich thematisiert die gebürtige Tschechin, wie der Titel der Ausstellung schon andeutet, den menschlichen Körper, insbesondere die Eigenwahrnehmung und vielleicht auch das Zwiegespräch vor dem Hintergrund von Körperkult und Jugendwahn.

Mit der zunehmenden Anzahl an Quellen, durch welche die Gesellschaft von dem Verlangen nach Jugend und Schönheit beeinflusst wird, stellt die Künstlerin Fragen wie "Was hörst du, wenn du mit deinem Körper alleine bist?" und "Was siehst du, wenn du in den Spiegel guckst?" ins Zentrum ihrer Arbeiten.

Auf manchmal witzige, manchmal eher sarkastische Weise spiegelt die Ausstellung das Streben nach einem vorgegebenen Schönheitsideal wider - und dokumentiert so den Zusammenstoß von Wunsch und Realität. (sob/nk)

Weitere Infos: www.artsalons.cz

Elena Steiner: "Body Talks"

Freitag, 10. Oktober 2014 bis Sonntag, 4. Januar 2015

Weitere Infos | ORT

Tanzendes Haus

Rašínovo nábřeží 80
120 00
Praha 2

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150