Veranstaltung

Freitag, 23. Januar 2015 bis Sonntag, 5. April 2015

Fotoausstellung: "Nebenereignisse. Eine Retrospektive"

Werkschau von Miroslav Machotka in der Prager Leica Gallery

Prag - Miroslav Machotka ist ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen tschechischen Fotokunst. 

Die aktuelle Ausstellung in der Leica Galerie zeigt eine Auswahl von Machotkas einzigartigen Schwarz-Weiß-Fotografien, die die letzten Jahre entstanden sind. Die Aufnahmen wurden hauptsächlich in Prag gemacht, wo Machotka lebt, oder aber in seiner Geburtsstadt Roudnice nad Labem.

Machotka konzentriert sich auf verschiedene Details, Objekte und Szenen aus dem Alltag und dem städtischem Leben. Seine individuellen Fotografien sind beeinflusst von Strömungen wie Minimalismus, Landschaftskunst und Konzeptualismus und doch einzigartig in ihrer Erscheinungsform. Die stimmungsgeladenen Fotografien inspirieren dabei die Vorstellungkraft des Betrachters. (maa)

Bildnachweis:
© Miroslav Machotka - Ohne Titel, 1995

Veranstaltungsort

Školská 28
110 00
Praha 1

Fotoausstellung: "Nebenereignisse. Eine Retrospektive"

Freitag, 23. Januar 2015 bis Sonntag, 5. April 2015
Die nach dem deutschen Hersteller von Fotoapparaten benannte Galerie im Prager Stadtzentrum stellt ausschließlich Fotokunst und Dokumentarfotografie aus.
Školská 28
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
lgp@lgp.cz
Tel: +420 222 211 567
www.lgp.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150