Veranstaltungsort

Ostböhmisches Museum Hradec Králové

Muzeum východních Čech v Hradci Králové

Das Ostböhmische Museum Hradec Králové ​(Muzeum východních Čech) ist ein bereits 1880 gegründetes Regionalmuseum in Hradec Králové, das nach einem Entwurf des Architekten Jan Kotěra entstand.

Das in den Jahren zwischen 1909 und 1912 errichtete Museumsgebäude gilt als eines der repräsentativsten Bauwerke in Königgrätz. Seit 1995 hat es zusammen mit seinem Sammlungsbestand den Status eines Nationalen Kulturdenkmals. Das Museum ist heute das größte Museum in der Region.

Neben den langfristigen Expositionen organisiert das Museum jährlich etwa 10 bis 15 thematische Ausstellungen und eine ganze Reihe weitere kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Homepage:
Bildnachweis:
Muzeumhk.cz

Muzeum východních Čech v Hradci Králové

Eliščino nábřeží 465
500 01
Hradec Králové 1
Region Hradec Králové (Královéhradecký kraj)
Tschechische Republik
info@muzeumhk.cz
Tel: +420 495 512 391, 495 512 392

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150

Klick durch die Rubriken