prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur | 15.3.2017
24. Jahrgang des Filmfestivals startet am 23. März

Prag - Einer der Stargäste des diesjährigen Febiofests ist der serbische Regisseur Emir Kusturica (Foto) ein. In Prag wird er seinen Film "Auf der Milchstraße" mit Monica Bellucci vorstellen, für den er das Drehbuch geschrieben hat und in dem er die männliche Hauptrolle verkörpert.  

Auf einer Pressekonferenz teilte das heute die Programmdirektorin des Festivals, Anna Kopecká, mit. 

Kusturica ist dabei in Prag kein Fremder, denn er gehört zu den bekanntesten Absolventen der Prager Filmhochschule FAMU. 

Zu weiteren prominenten Gästen gehört der in Prag geborene Kameramann Peter Zeitlinger. Der vielseitige Filmemacher widmet sich auch der Regie, Schnitt und dem Schreiben von Drehbüchern. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er 2007 durch den Oscar-nominierten Film "Begegnungen am Ende der Welt", der in der Antarktis im Zwei-Mann-Team mit Werner Herzog gedreht wurde.

Auch bei dem neuesten Werner-Herzog-Film "Salt and Fire" arbeitete Zeitlinger als Kameramann mit. Der Thriller, bei dem Werner Herzog sowohl Regie führte als auch das Drehbuch schrieb, wird ebenfalls im Rahmen des Festivals erstmals in Prag gezeigt. (nk)

Bildnachweis:
Wikimedia Commons / Autor: Medija centar Beograd
Themen: Febiofest, Filmfestivals, Emir Kusturica
2

Weitere Nachrichten zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur | 24.03.2011
18. Jahrgang des internationalen Film- und TV-Festivals läuft bis 1. April
Themen: Febiofest, Filmfestivals

Seitenblick

www.metrotheatre.czwww.metrotheatre.cz | Urlaub mit Kindern, Kultur
Das Divadlo Metro ist ein traditionsreiches Schwarzes Theater im Prager Stadtzentrum. Es befindet sich in der Passage Metro an der Nationalstraße und spielt fast täglich. Derzeit hat es zwei nonverbale Stücke im Repertoire, die ohne Sprachbarriere und dabei für alle Generationen und Alterskategorien gleichermaßen unterhaltsam sind.
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.

Auch interessant

Volltextsuche