prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur | 18.2.2015
Ensemble des Prager Nationaltheaters bringt am 19. Februar Premiere auf die Bühne der Nová scéna

Prag - Die Laterna magika, eines der vier Ensembles des Prager Nationaltheaters, bringt am 19. Februar ein neues Stück auf die Bühne: "Podivuhodné cesty Julese Verna" (Die erstaunlichen Reisen des Jules Verne).

Die multimediale Inszenierung in der Regie von David Drábek ist eine Verneigung vor dem fantastischen Werk des französischen Schriftstellers sowie vor den Pionieren des Films.

Die Handlung des Stücks spielt nämlich in einem Filmatelier in den ersten Jahren  des 20. Jahrhunderts, in dem die Filmemacher versuchen, "Die geheimnisvolle Insel", einen der berühmtesten Romane von Jules Verne, auf Film zu bannen.

David Drábek, der Chef des Klicperovo divadlo in Hradec Králové, ist bekannt für seine mutigen Regieansätze und die Theaterinszenierungen voller Ironie, eigensinnigen Humor, Sarkasmus und Situationskomik. Genau diese Zutaten, so versprechen die Macher des Multimedia-Bühnenstücks, dürfen die Zuschauer auch in dem neuen Stück der Laterna magika erwarten.

Eher ungewöhnlich für die Laterna magika dabei: Das Stück trägt verhältnismäßig starke Züge eines Schauspiels und arbeitet mit gesprochener Spache. Für ausländische Besucher sind die tschechischen Dialoge daher in englischer Sprache untertitelt. (nk)

Bildnachweis:
ND: Martin Šandera
Themen: Laterna magika, Nationaltheater Prag

Weitere Nachrichten zum Thema

prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Theater, Oper, Tanz | 8.01.2019
Neues Stück des Multimedia-Ensembles des Nationaltheaters hatte seine Weltpremiere am 20. Dezember / Von Julia Runte
Themen: Laterna magika, Nationaltheater Prag
Rubrik: Kultur | 17.05.2015
Das erste Multimedia-Theater der Welt, der Klassiker aus Prag
Themen: Nationaltheater Prag, Theater, Laterna magika, Ballett, Pantomime

Seitenblick

www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.
www.galerierudolfinum.czwww.galerierudolfinum.cz | Kultur, Galerien
Die Galerie Rudolfinum hat ihren Sitz im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag. Die Galerie gehört zu sogenannten Kunsthallen, also zu Ausstellungsstätten, die keine eigenen Sammlungen und keine ständige Exposition haben und deren Konzept auf dem Veranstalten verschiedener temporärer Ausstellungen basiert.

Auch interessant

Volltextsuche