Veranstaltung

Montag, 25. Mai 2015

Konzert des BERG orchestra mit einer Inszenierung von Heiner Goebbels

"Songs of Wars I have seen" im Divadlo Archa

Prag - Am 25. Mai kommt der Dramaturg Heiner Goebbels (Foto) nach Prag und präsentiert im Rahmen des "Prager Frühlings", des größten Klassik-Festivals Tschechiens, sein Werk "Songs of Wars I have Seen".

Heiner Goebbels ist dafür bekannt, dass er es schafft, die Grenze zwischen Musik und Theater mit einer besonderen Leichtigkeit zu umspielen. Der Deutsche sieht sich nicht als Komponist, sondern eher als Dramaturg und Regisseur, trotzdem arbeitet er mit den besten Orchestern der Welt zusammen, die seine Werke spielen. Zusammen mit dem tschechischen BERG orchestra, dass erst 1995 auf der Initiative des Dirigenten Peter Vrábel gegründet wurde und spezialisiert ist auf zeitgenössische Musik und Musik des 20. Jahrhunderts, wird Heiner Goebbels seine Produktion hier in Prag persönlich vorbereiten.

"Wars I Have Seen" ist ein 1945 erschienenes Werk der Schriftstellerin Gertrude Stein, in dem sie ihre Tagebucheintragungen der Kriegsjahre 1943 und 1944 verarbeitete. Goebbels teilt die Bühne symbolisch auf zwischen Männer- und Frauenwelt. Er spielt mit der Instrumentierung und kombiniert moderne Instrumente mit authentischen Instrumenten, außerdem sprechen die Musiker zum Publikum. Der Gründer des BERG orchestra, Peter Vrábel, wird das Konzert dirigieren. (coa)

Bildnachweis:
Festival.cz

Veranstaltungsort

Na Poříčí 26
110 00
Praha 1

Konzert des BERG orchestra mit einer Inszenierung von Heiner Goebbels

Montag, 25. Mai 2015
Theater, Konzertsaal und Kulturzentrum mit hochmoderner Bühnentechnik.
Na Poříčí 26
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
archa@divadloarcha.cz
Tel: +420 221 716 111
www.archatheatre.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

Veranstaltungsorte

150