Veranstaltung

Mittwoch, 3. Mai 2017 bis Dienstag, 31. Oktober 2017

Dvořák-Konzertreihe in der Villa Amerika

Antonín Dvořáks Melodien im zauberhaften Ambiente des Sommerpalais Michna

Prag - Arien und Melodien von Antonín Dvořák, interpretiert von Opernsängern und Geigensolisten, im historischen Ambiente des Sommerpalais Michna, das auch als Villa Amerika bekannt ist und heute das Dvořák-Museum beherbergt.

Die Villa liegt unweit des Karlsplatzes und ist umgeben von einem kleinen Park, der ursprünglichen als Barockgarten angelegt war, aber 1793 zu einem englischen Park umgestaltet wurde. Die Plastiken stammen von Matthias Bernhard Braun.

Die Konzerte finden immer Dienstags und Freitags statt, Beginn 20.00 Uhr. (nk)

Bildnachweis:
Wikimedia Commons

Veranstaltungsort

Ke Karlovu 20
120 00
Praha 2

Dvořák-Konzertreihe in der Villa Amerika

Mittwoch, 3. Mai 2017 bis Dienstag, 31. Oktober 2017
Die nahe des Karlsplatzes in der Prager Neustadt gelegene Villa Amerika (Michnův letohrádek) wurde in der Zeit von 1712 bis 1720 erbaut und beherbergt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein dem bekannten tschechischen Komponisten Antonín Dvořák gewidmetes Museum.
Ke Karlovu 20
120 00
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 224 918 013
www.nm.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150