Veranstaltung

Donnerstag, 9. Juli 2015

Verena Mermer: die stimme über den dächern

09.07.2015 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Ječná 11

Prag - Verena Mermer wird aus ihren kurzen Prosatexten lesen. Da die Leser schon neugierig auf ihr Romandebüt „die stimme über den Dächern“ sind (erscheint Ende August 2015), wird Verena Mermer sie mit einer kleinen Kostprobe des Romans darauf einstimmen.

Der Roman spielt im aserbaidschanischen Baku im Frühling 2011. Die Stadt ist in Aufruhr und Proteste gegen das autoritäre Regime werden laut. Im Mittelpunkt stehen zwei junge Paare, die nicht nur gegen Unterdrückung protestieren, sondern auch für ihre Liebe kämpfen, um Freiheit und Selbstbestimmung, um Glück. Verena Mermer erzählt nicht nur von den politischen Kämpfen und dem Alltag in einer der letzten Diktaturen an den Grenzen Europas. Ihr Romandebüt treibt auch ein faszinierendes Verwirrspiel mit Figuren, mit Zeiten und Orten, mit den Mythen der Revolution und der Liebe.

Verena Mermer (*1984, St. Egyden am Steinfeld / Niederösterreich) studierte Germanistik, Romanistik und Indologie, absolvierte Arbeitsaufenthalte in Delhi, Baku und Cluj-Napoca. Zurzeit lebt und arbeitet sie als Autorin und Literaturwissenschaftlerin in Wien. Sie veröffentlicht in Literaturzeitschriften, u. a. Lichtungen und PERSPEKTIVEN. 2014 erhielt sie das START-Stipendium der österreichischen Bundesregierung für Literatur. Im Sommer 2015 erscheint ihr Romandebüt die stimme über den dächern im Residenz-Verlag.

Eintritt frei

Weitere Infos: www.oekfprag.at

Veranstaltungsort

Verena Mermer: die stimme über den dächern

Donnerstag, 9. Juli 2015
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren nahe des Karlovo náměstí beherbergt eine umfassende Bibliothek und veranstaltet in regelmäßigen Abständen thematische Diskussionsabende und Lesungen.
Ječná 11
120 00
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@prager-literaturhaus.com
Tel: +420 222 540 536
www.prager-literaturhaus.com

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150