Veranstaltung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 bis Freitag, 15. Oktober 2027

Gottesdienste im Kloster Strahov in Prag

Programm der Gottesdienste in der Basilika Mariä Himmelfahrt

Prag - Das im Jahr 1140 gegründete Kloster Strahov (Strahovský klášter) gehört weltweit zu den ältesten Klöstern des Prämonstratenserordens und zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der tschechischen Hauptstadt.

In der unweit des Prager Burgareals gelegenen Basilika Mariä Himmelfahrt (Nanebevzetí Panny Marie) finden täglich katholische Gottesdienste statt, die Heilige Messe beginnt immer um 18 Uhr.

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
6.00 Uhr - Laudes, Liturgiestunde, Terz, Meditation
17.30 Uhr - Vesper
18.00 Uhr - Heilige Messe, danach Komplet

Mittwoch:
6.00 Uhr - Laudes, Liturgiestunde, Terz, Meditation
18.00 Uhr - Heilige Messe, verbunden mit Vesper, danach Komplet

Samstag:
6.30 Uhr - Laudes, Liturgiestunde, Terz, Meditation
18.00 Uhr - Heilige Messe, danach Vesper
21.00 Uhr - Vigilien (Liturgiestunde vom kommenen Sonntag, danach Komplet)

Sonntag:
6.30 Uhr - Laudes, Liturgiestunde, Terz, Meditation
10.00 Uhr - Heilige Messe
17.00 Uhr - Nona, Vesper
18.00 Uhr - Heilige Messe, danach Komplet

Möglichkeit zur Beichte vor jeder Heiligen Messe.

Das Kloster Strahov ist gut zu Fuß von der Prager Burg oder dem Laurenziberg (Petřín) zu erreichen, oder aber mit der Straßenbahn (Linie 22, Haltestelle Pohořelec). (nk)

Weitere Infos: www.strahovskyklaster.cz

Gottesdienste im Kloster Strahov in Prag

Mittwoch, 1. Oktober 2025 bis Freitag, 15. Oktober 2027

Weitere Infos | ORT

Strahovský klášter

Strahovské nádvoří 1/132
118 00
Praha 1

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

Veranstaltungsorte

150