Veranstaltung

Samstag, 25. November 2017 bis Sonntag, 26. November 2017

Milo Rau: Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schaubühne am Lehniner Platz zu Gast im Divadlo Archa

Prag - "Mitleid" in der Regie von Milo Rau ist eine Inszenierung an der Grenze des Dokumentartheaters, das Stück arbeitet mit tatsächlichen Lebensschicksalen und Konflikten in der Welt, trotzdem aber lässt es viel Raum für eigene Fabulierungen. Milo Rau, ein bekannter Schweizer Theater- und Filmemacher, betrachtet die "Industrie" im Umfeld humanitärer Krisen.

Eine junge Freiwillige in den Diensten einer gemeinnützigen Organisation konfrontiert ihre Haltungen und ihre Lebenssituation mit dem Leid der Migranten und Opfer des Bürgerkrieges. "Mitleid" ist eine scharfe Überlegung über die Grenzen des Humanismus, des Zynismus, das Stück ist ein Appell an die Menschlichkeit, zeigt jedoch das Theater gleichzeitig als lebendiges Medium, das Fragen der heutigen Welt aufwirft.

"Mitleid" ist ein schauspielerisches Konzert, vor allem aber eine starke Aussage, die eine völlig neue Sichtweise auf das Zeitgeschehen eröffnet.

Mit tschechischer Übertitelung.
Altersempfehlung ab 16 Jahren.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von Ticketpro ab 1.11.2017. (nk)

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
Theater.cz / Daniel Seiffert

Veranstaltungsort

Na Poříčí 26
110 00
Praha 1

Milo Rau: Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs

Samstag, 25. November 2017 bis Sonntag, 26. November 2017
Theater, Konzertsaal und Kulturzentrum mit hochmoderner Bühnentechnik.
Na Poříčí 26
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
archa@divadloarcha.cz
Tel: +420 221 716 111
www.archatheatre.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Prags größter Christkindlmarkt rund um das Jan-Hus-Denkmal

Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt. 

Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet. 

Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe,... mehr ›

Veranstaltungsorte

150