Veranstaltung

Samstag, 30. November 2019 bis Samstag, 18. Januar 2020

Ballett des Nationaltheaters Prag: Leonce & Lena

Tschechische Premiere im Ständetheater am 30. November 2019

Prag - Der bedeutende deutsche Choreograf Christian Spuck schuf 2008 das Ballett von Leonce und Lena für das Aalto Theater in Essen nach einem literarischen Vorbild des deutschen Schriftstellers Georg Büchner aus dem Jahr 1836. 

Das Märchen, das in einer satirischen Komödie wurzelt, erzählt die Geschichte von dem melancholischen, ständig verträumten Leonce, Prinz des Königreichs Poppo, und der schönen Lena, Prinzessin des Königreichs Pipi, die von ihren Eltern schon seit ihrer Geburt einander zur Heirat versprochen sind. 

Beide rebellieren gegen die Entscheidung der königlichen Väter. Am Vorabend der Hochzeit fliehen sie jeder auf eigene Faust unabhängig voneinander nach Italien, wo sie sich in einem verlassenen Gasthaus ineinander verlieben. Bei der Rückkehr in das Königreich Poppo wird ihre Identität offenbar, aber Leonce und Lena nehmen ihre Ehe nicht mehr als Willen der Eltern, sondern als Intervention größerer Vorsehung und akzeptieren schließlich ihre vorherbestimmte Position als König und Königin.

Die Produktion wurde auf angesehenen Bühnen der Welt aufgeführt, wie zum Beispiel beim Grands Ballets Canadiens in Montreal, beim Stuttgarter Ballett oder beim Zürich Ballett.

Tschechische Premiere am 30. November 2019. (nk)

Weitere Infos: www.narodni-divadlo.cz
Bildnachweis:
Narodni-divadlo.cz - Veranstaltungsplakat

Veranstaltungsort

Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz

Ballett des Nationaltheaters Prag: Leonce & Lena

Samstag, 30. November 2019 bis Samstag, 18. Januar 2020
Das Theater am Obstmarkt in der Prager Altstadt gehört zu den schönsten historischen Theaterbauten in Europa. Es ist heute eine der Bühnen des Nationaltheaters und wird für Ballett- und Schauspielaufführungen genutzt. Einen Programmschwerpunkt bilden zudem die Opern von Wolfgang Amadeus Mozart. Der "Don Giovanni" erlebte hier am 29. Oktober 1787 seine Uraufführung.
Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
dotazy@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150