Veranstaltung

Sonntag, 2. November 2014

"Der Ackermann und der Tod" in Prag

Deutschsprachige Theaterinszenierung am 2. November um 16 Uhr im Emmauskloster

Prag - Am Sonntag, den 2. November lädt die katholische Ackermann-Gemeinde zu einer deutschsprachigen Theatervorstellung in das Prager Emmauskloster ein.

Zur Aufführung kommt das für die Gemeinde namensgebende Stück "Der Ackermann und der Tod" des Johannes von Saaz (Jan ze Zatce), anlässlich seines 600. Todestages.

Verfasst hat der Dichter aus Böhmen dieses Werk über den Sinn von Leben und Tod in Form eines Streitgesprächs zwischen Margaretha (dem Tod) und dem Ackermann (der Stimme Gottes).

"Die große Prosadichtung (um 1400) gilt als eines der bemerkenswertesten Werke der deutschen Literatur am Wendepunkt zwischen Mittelalter und Frühhumanismus. Der dramatische Verlauf des Dialogs über Hoffnung und Leid, über die ewige Sehnsucht nach Glück und die Vergänglichkeit des Irdischen bringt auch heutige Zuschauer zum Nachdenken über die letzten Fragen menschlicher Existenz", heisst es in der Ankündigung der Ackermann-Gemeinde.

Die Schauspieler Dinah Politiki und Jan Sandro Berner werden dieses Zwiegespräch, das an Aktualität nichts eingebüßt hat, dem heutigen Zuschauer näher bringen.

Beginn ist um 16 Uhr,  Klosterkirche des Emmausklosters. Eintritt frei. (phs/nk)

Weitere Infos: www.ackermann-gemeinde.de
Bildnachweis:
Ackermann-Gemeinde - Plakat der Theatervorstellung

"Der Ackermann und der Tod" in Prag

Sonntag, 2. November 2014

Weitere Infos | ORT

Emmauskloster

Vyšehradská 320/49
128 00
Praha 2

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150