Veranstaltung

Montag, 24. November 2014

Sibylle Berg im Goethe-Institut

Vorstellung des neuen Romans "Vielen Dank für das Leben"

Prag - Am 24. November begrüßt das Goethe-Institut Prag im Rahmen des Theaterfestivals deutscher Sprache die deutsch-schweizerische Autorin Sibylle Berg.

Die Sängerin Soňa Červená liest aus Bergs neuem Roman "Vielen Dank für das Leben" vor.

Sibylle Berg schickt in ihrem Roman einen Hermaphroditen durch die deutschdeutsche Geschichte. "Entstanden ist eine irritierend-faszinierende Bestandsaufnahme des Grauens", urteilt Sandra Kegel in der FAZ.

Moderiert wird die Veranstaltung von Berthold Franke.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im 2. Stock des Goethe-Instituts und findet auf Deutsch statt mit tschechischer Übersetzung. Der Eintritt ist frei. (mab)

Sibylle Berg im Goethe-Institut

Montag, 24. November 2014

Weitere Infos | ORT

Goethe-Institut Prag

Masarykovo nábřeží 32
110 00
Praha 1

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150