Tschechien will zwei neue AKW-Blöcke bauen. Die Regierung sieht "keinen anderen Weg", den Bedarf mit Ökostrom decken zu wollen sei "Unsinn". Deutschland und Österreich sind empört.
Prag – Tschechien will den Ausbau seiner Atomenergie-Infrastruktur beschleunigen. Das bestätigte Regierungschef Bohuslav Sobotka am Montag nach einem Gespräch mit dem... mehr ›
PRAG (dpa-AFX) - Der neue Atombeauftragte der tschechischen Regierung, Jan Stuller, hält den deutschen Ausstieg aus der Kernenergie für überstürzt. "Erneuerbare Energiequellen... mehr ›
Das Bundesumweltministerium ist nach Informationen unserer Berliner Redaktion besorgt über Unregelmäßigkeiten und Mängel in den tschechischen Atomkraftwerken Dukovany und Temelin.
Tschechien soll Jordanien bei der Planung eines ersten Atomkraftwerks helfen. Dazu sei am Mittwoch am Rande eines Besuchs des tschechischen Präsidenten Milos Zeman in Amman ein... mehr ›
Der Chamer Landrat Franz Löffler kündigt erheblichen Widerstand aus der ostbayerischen Grenzregion gegen die Pläne Tschechiens an, nur 75 Kilometer von Cham entfernt auf... mehr ›
Prag (dpa) - Die USA und Tschechien verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Atomforschung. Der tschechische Präsident Milos Zeman und US-Energieminister Ernest Moniz eröffneten am... mehr ›
Prags neuer Botschafter in Österreich plädiert für mehr Respekt in der Atomfrage - und zwar von beiden Seiten. Österreich solle das Thema Atomkraft doch gesamtwirtschaftlich... mehr ›
Der zu 70 Prozent staatliche tschechische Energiekonzern (CEZ) wird über den geplanten Ausbau des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin erst 2014 oder 2015 entscheiden. Dies... mehr ›
Obwohl sich die kritischen Stimmen auch in Tschechien mehren, hält die Prager Regierung am geplanten Ausbau des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin fest.
Prag - Das tschechische Energieunternehmen ČEZ setzt seine Verhandlungen mit der amerikanisch-japanischen Firma Westinghouse und dem tschechisch-russischen Konsortium MIR.1200... mehr ›
BUDWEIS. Zu Gast bei südböhmischen Anti-Atom-Aktivisten: Ihr Kampf gegen den Ausbau des AKW Temelin und ihr Appell an die gemeinsame Region Südböhmen-Oberösterreich.
Tschechiens Außenminister Schwarzenberg lässt mit ungewohnten Tönen zum Thema Temelin aufhorchen: Am Wochenende hat er sich in einem Zeitungsinterview selbst die Frage gestellt,... mehr ›
Die Spezialbehälter mit den letzten 68 von ehemals 180 Kilogramm hochangereichertem Uran ("highly enriched uranium", HEU) wurden aus dem tschechischen Kernforschungszentrum in... mehr ›
Die Wunsiedler Grünen-Kreisvorsitzende Brigitte Artmann klagt gegen die Tschechische Republik. Sie zieht am Dienstag (26.03.13) in Genf vor Gericht wegen des Atomkraftwerks... mehr ›
Das im Jahr 1140 gegründete Kloster Strahov gehört weltweit zu den ältesten Klöstern des Prämonstratenserordens. Es beherbergt eine einzigartige Gemäldesammlung und eine ebenso wertvolle Klosterbibliothek. In der Basilika Mariä Himmelfahrt finden täglich Gottesdienste statt.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört