Karlsbrückenmuseum zeigt naturgetreue Modelle des Brückenbaus und gibt Einblicke in die mittelalterlichen Bautechniken
Prag - Die Karlsbrücke ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Prag und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Jahrhunderte alte Brücke - mit ihrem Bau wurde im Jahr 1357 begonnen - ist... mehr ›
Ausstellung ist der Geschichte und den Techniken beim Bau von Prags wichtigstem Bauwerk und Wahrzeichen gewidmet
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und... mehr ›
Prag - Eine tschechischsprachige Dokumentation des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT) über die Prager Karlsbrücke aus dem Jahr 2016, anlässlich des 700.... mehr ›
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.
Der nur einen Katzensprung oberhalb des Wenzelsplatzes, im Stadtteil Vinohrady gelegene Kellerklub ist ab dem frühen Morgen eine angesagte Adresse zu Chill-out und Afterparty.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört