Im Januar war Tschechiens Ministerpräsident Babis an der Vertrauensfrage gescheitert. Nun hat seine Regierung das Votum überstanden. Erstmals seit der Wende kam die Mehrheit nur... mehr ›
Tschechiens neue Minderheitsregierung unter dem Europa-Skeptiker Andrej Babiš ist vereidigt worden. Ihre Duldung hängt von der kommunistischen Partei ab.
Der 63-jährige Babis, der seit Jänner 2018 wegen einer gescheiterten Vertrauensabstimmung nur als geschäftsführender Regierungschef amtierte, legte den Eid bei einer Zeremonie auf... mehr ›
Zum zweiten Mal ernennt Tschechiens Präsident Milos Zeman den Populisten Andrej Babis zum Premier. Dessen geplante Koalition sorgt jedoch vor dem Hintergrund der tschechischen... mehr ›
Prag – Der umstrittene kommunistische Abgeordnete Zdeněk Ondráček (KSČM), dessen Wahl zum Chef der Parlamentskommission für die Kontrolle der tschechischen Sicherheitskräfte für... mehr ›
In Tschechien haben gestern Tausende Menschen gegen einen ehemaligen kommunistischen Polizeibeamten protestiert, der an der Niederschlagung regierungskritischer Proteste in den... mehr ›
Prag/Nürnberg (APA) - Staatspräsident Milos Zeman und die oppositionellen Kommunisten (KSCM) haben die erstmalige Teilnahme eines tschechischen Regierungsmitgliedes am... mehr ›
Kommunistischer Abgeordneter des Europaparlaments verstarb 62-jährig in Prag
Prag - Der Kommunist Miloslav Ransdorf ist unerwartet am Freitag in Prag gestorben. Das berichteten tschechische Medien am Freitagabend. Der Tod des Mitglieds des Europaparlaments... mehr ›
Bohuslav Sobotka: Regierungsbildung war nicht Thema der Gespräche
Prag - Nur drei Tage vor den Parlamentswahlen in Tschechien kamen am gestrigen Dienstagabend die Spitzen der sozialdemokratischen und der kommunistischen Partei in einem... mehr ›
21.09.2013: Drei Jahre nach den Parlamentswahlen von 2010 hat die politische Lage in der Tschechischen Republik ein Stadium grundlegender Veränderungen erreicht. Die herrschende... mehr ›
US-Präsident betreibe Kriegshetze wie der Führer Nazi-Deutschlands
Prag - Im Chor der weltweiten Kritik an der Syrien-Linie des Weißen Hauses sticht die Stimme der tschechischen Kommunisten (KSČM) besonders schrill heraus. Barack Obama stehe in... mehr ›
Tschechiens Kommunistische Partei KSCM will nach den anstehenden Neuwahlen ein Referendum über die Rückgabe verstaatlichter Kirchengüter erreichen. Man wolle das Thema auch im... mehr ›
Prag/Brüssel - Eigentlich ist der kommunistische Europa-Abgeordnete Miloslav Ransdorf ja ein Polyglotte. "Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch,... mehr ›
Kommunisten hätten bei Präsidentschaftswahl und mit Stellungnahmen zur Machtergreifung "enttäuscht"
Prag - Der Chef der tschechischen Sozialdemokraten, Jiří Paroubek, hat eine Einladung auf den Parteitag der Kommunistischen Partei Böhmen und Mährens (KSČM) ausgeschlagen.Der... mehr ›
Der Vorsitzende der KSČM hatte mit revolutionären Parolen für Aufregung gesorgt
Prag - Die Spezialabteilung der Polizei zur Extremismus-Bekämpfung wird sich mit dem "Fall Filip" befassen. Der KSČM-Chef hatte vor wenigen Tagen in einer Rede vor dem obersten... mehr ›
Der Schwerpunkt des Kindergartens liegt in der zweisprachigen Entwicklungsbegleitung der Kinder. Der Kindergarten befindet sich in einer Villa in Prag-Vinohrady und ist jeden Tag von 7.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, auch in den Schulferien.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört