Gepanschte Spirituosen enthielten 30 Prozent Methylalkohol
Zlín/Prag - Die tschechische Zollverwaltung hat im Industriegebiet der Stadt Bystřice pod Hostýnem im Kreis Kroměříž unlängst 500 Flaschen Absinth sichergestellt, die das... mehr ›
Zlin – Im Prozess um die Vergiftung von Dutzenden Menschen mit gepanschtem Alkohol sind in Tschechien hohe Haftstrafen verhängt worden. Zwei Männer müssen lebenslang in... mehr ›
Zlín/Prag - Vor dem Kreisgericht Zlín hat am Vormittag das Hauptverfahren im Methanol-Skandal begonnen. Staatsanwalt Roman Kafka beschuldigt insgesamt 31 Personen, sieben davon... mehr ›
Brünn - Anderthalb Jahre nach der Todesserie durch mit Methanol vermischten Schnaps in Tschechien müssen sich 31 Personen vor Gericht verantworten. Damals waren 38 Menschen... mehr ›
Giftfässer lagerten im Keller eines Einfamilienhauses - Hausbesitzer tot
Prag/Ostrava - Fast 700 Liter hochgiftigen Methylalkohols hatte ein Mann im Keller seines Einfamilienhauses in Rychvald im Kreis Karviná versteckt. Das berichtet heute die... mehr ›
Vor einem Jahr erschütterte ein Skandal um gepanschten Alkohol mit 47 Toten Tschechien. Nun hat ein Gericht in einem ersten Urteil zwei Zwischenhändler zu jeweils acht Jahren Haft... mehr ›
Vor einem Jahr erschütterte ein Skandal um gepanschten Schnaps Tschechien und seine Nachbarländer. Insgesamt 47 Menschen sind durch den vergifteten Alkohol gestorben. Jetzt stehen... mehr ›
Der Methanol-Skandal in Tschechien schien beendet, die Verantwortlichen gefasst, das Problem gelöst. Doch es wird weiter gepanscht. Noch immer ist Giftschnaps im Umlauf, trinken... mehr ›
Rasante Abfahrten, schwindelerregende Höhen oder todesmutige Sprünge: Wer keinen 08/15-Junggesellenabschied, sondern Action erleben will, an die er sich noch nach Jahrzehnten erinnert, der bekommt in der tschechischen Hauptstadt massig viel geboten.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört