Tschechien hat dem Finanzministerium zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren mit 61,8 Milliarden Kronen (2,3 Milliarden Euro) wieder einen... mehr ›
PRAG (dpa-AFX) - Tschechien will eine Schuldenbremse in seiner Verfassung verankern. Die Gesamtverschuldung soll demnach auf 55 Prozent des Bruttoinlandsprodukts begrenzt werden.
PRAG (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat bei einem Treffen mit Kollegen aus Mitteleuropa für eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik und... mehr ›
Prag (APA) - Der tschechische Finanzminister Andrej Babis will 2017 ein ausgeglichenes Budget für sein Land erzielen. Die Voraussetzung dafür sei, dass es gelinge, die geplanten... mehr ›
PRAG (dpa-AFX) - Der tschechische Präsident Milos Zeman hat einen Schuldschein seines Landes demonstrativ zerschnitten. "Wir haben damit sechs Bürger aus der Schuldsklaverei... mehr ›
Prag (APA) - Tschechien will in den kommenden Jahren sein Defizit der öffentlichen Finanzen auf jeden Fall unter der Marke von drei Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) halten... mehr ›
Lidove noviny: Kürzungen betreffen Ressorts Verkehr und Bildung
Prag - Der erste Entwurf von Finanzminister Jan Fischer für den tschechischen Staatshaushalt rechnet im kommenden Jahr mit einem Defizit von 110 Milliarden Kronen. Das berichtet... mehr ›
Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman hat am Mittwoch angekündigt, dass ein Sonderkonto errichtet worden sei, auf das er jeden Monat ein Drittel seines Gehalts für die... mehr ›
Das Theater Ponec ist hauptsächlich auf zeitgenössischen Tanz und Bewegungstheater ausgerichtet. Zum festen Repertoire gehören auch regelmäßig Vorstellungen für Kinder.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört