Tipp der Redaktion

Antik- und Sammlermarkt Buštěhrad

Treffpunkt für Trödelhändler und Sammler vor den Toren von Prag

Buštěhrad/Prag - Zweimal monatlich, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat, bieten Trödelhändler und Sammler auf dem Antik- und Sammlermark in Buštěhrad von 6.00 bis 14 Uhr ihre Schätze an.

Die Waren entsprechen dem klassischen Flohmarktsortiment: Ein Sammelsurium an Altem und Kuriosem, das zum Stöbern einlädt und gut vorstellbar ist als das Ergebnis unzähliger Dachbodenentrümpelungen und Haushaltsauflösungen.

Der Markt findet das ganze Jahr über statt und ist dabei einer der ältesten seiner Art in Tschechien, seine Tradition reicht bis in das Jahr 1979 zurück.

Zu dem knapp zehn Kilometer nordwestlich von Prag gelegenen Antikmarkt gelangt man mit dem Auto von Prag kommend über die D7 Richtung Kladno.

Oder mit dem Autobus Richtung Kladno, der von der Station Nádraží Veleslavín abfährt. Die Fahrt bis Buštěhrad dauert knapp 20 Minuten. (nk)

Bildnachweis:
Bustehradantik.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Tschechien Online - Ressort Reise

Info

Sběratelské trhy

Kladenská 72
273 43
Buštěhrad
info@bustehradantik.cz
Tel: +420 608 967 157

Weitere Tipps

Mexikanisches Flair mitten in Prag

Prag - Sobald man das mitten in Vinohrady gelegene Restaurant Las Adelitas betritt, wird man mit...

Unterirdisch, alternativ, hip: In der "Dog's Bar" wird das Bier aus Einweckgläsern getrunken

Prag - Nicht weit vom Nationaltheater entfernt, schräg gegenüber, liegt der Eingang zur Bar...

Prag für Schatzsucher: Trödel, Ausrangiertes und Antiquitäten in Vinohrady

Prag - Wer im touristischen Zentrum Prags nach antiken Schnäppchen sucht, wird bei den...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›