Tipp der Redaktion

Pivnice U Rudolfina, Prag 1

Pilsner Urquell - vor, nach oder statt dem klassischen Konzert nebenan

Prag - Das urige Bierlokal liegt unweit seines Namensgebers, der Konzert- und Kunsthalle Rudolfinum, und zählt in Prag zu den absoluten Top-Adressen für Pilsner Urquell vom Fass.

Man trinkt seine Halbe entweder oben (im fast immer verqualmten Stehausschank) oder unten im Gewölbekeller, wo der Hauptraum des Lokals liegt (allerdings meistens voll).

In Schal und Schale geworfene männliche Konzertbesucher nutzen vor dem kulturellen Pflichtprogramm oft die Gunst der Stunde, wenigstens oben kurz im spelunkenhaften Stehausschank einzukehren - und sich als Ouvertüre für den bevorstehenden Musikgenuss noch schnell ein gutes Pilsner schmecken zu lassen.

Auf der Speiskarte des Restaurants im Keller findet man das Übliche aus der böhmischen Kneipen-Küche (Gulasch, Rinderbraten, Schweinebraten, Ente, Kuttelsuppe) - zu immer noch sehr günstigen Preisen. (gp/nk)

Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Pivnice U Rudolfina, Prag 1

Křižovnická 60/10
110 00
Praha 1
Tel: +420 222 328 758

Weitere Tipps

Einkaufstipp: Schuhgeschäfte von günstig bis ausgefallen

Prag - Schuhe üben auf Frauen bekanntlich einen ganz besonderen, starken Kaufreiz aus, der von...

Frischer japanischer Fisch in unauffälligem High-Tech-Restaurant unweit des Hauptbahnhofs

Prag - Ein wirklich empfehlenswertes japanisches Restaurant findet man im Keller eines Hauses in...

Britisch geführte Metzgerei in Nusle: Qualitativ hochwertiges Fleisch, Wurstwaren und Käse

Prag - Die von dem Engländer Christopher Robertson geführte Metzgerei im Prager Stadtteil Nusle...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›