Prag - Ein Fernsehbeitrag von Danko Handrick für das ARD-Europamagazin: "Obrnice liegt im strukturschwachen Norden Tschechiens, 2500 Einwohner, etwa 40 Prozent davon Roma. Typisch für die Region und doch ganz anders. Hier gibt es kaum ethnischen Spannungen. Das ist vor allem das Verdienst von Bürgermeisterin Drahomíra Miklošová, die die Gemeinde seit 10 Jahren resolut regiert. Aktive Sozialarbeit, Verschönerung des Dorfes, Einbindung aller Bürger. Ihre Rezepte sind nicht neu, aber Miklošová hat gezeigt, daß sie funktionieren, wenn man nur konsequent ist. Für ihren Erfolg wurde die Gemeinde jetzt mit dem Roma-Integrationspreis des Europarates ausgezeichnet." Eine Sendung des Südwestrundfunks. (nk)
Veranstaltung
TV-Programmtipp: Europamagazin: Europaratspreis für Roma-Integration
Erstes Programm, Sa, 30.11.13 | 16:30 Uhr
Auch interessant
Demnächst in Prag
Auftakt zum Jahr 2024 mit Tschechiens namhaftestem Orchester

Prag - Jedes Jahr lädt die Tschechische Philharmonie zu einem großen Neujahrskonzert ins Prager Rudolfinum und präsentiert dem Anlass entsprechend eine Auswahl klassischer Orchesterwerke - für die Zuhörer regelmäßig eine fulminante Reise durch Klänge und Zeiten.
Das Neorenaissancegebäude Rudolfinum an der Moldau zählt zu den wichtigsten architektonischen Bauwerken Prags. Das am Ufer der Moldau gelegene Sandsteingebäude ist seit jeher Symbol für Kunst und Musik und eben auch Sitz der... mehr ›