Veranstaltung

Montag, 6. Juni 2016 bis Montag, 29. August 2016

"Das Sommerkino" in Prag

Filmreihe deutschsprachiger Filme in Prager Sommerkinos

Prag - Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das Goethe-Institut Prag zusammen mit dem Österreichischen Kulturforum und der Schweizerischen Botschaft die Veranstaltungsreihe "Das Sommerkino" - als kleine sommerliche Filmschau im Vorfeld des Festivals deutschsprachiger Filme "Das Filmfest" im Herbst.

Partner der Aktion sind die besten Sommerkinos in Prag. Filmfreunde können sich auf Filmvorführungen auf dem Wasser in der Cargo Gallery (Juni), auf der Insel Kampa im Containall (Juli) und auf dem Güterbahnhof Žižkov in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Filmarchiv NFA (August) freuen.

Insgesamt werden zwölf Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt, die in den vergangenen Jahren unter anderem auch erfolgreich bei dem deutschsprachigen Filmfest in Prag liefen. Der Eintritt zu allen Vorführungen ist frei. (nk)

Alle Filme im Juni, jeweils um 22 Uhr - Cargo Gallery

6. 6. Traumland (CH / D 2013, 98 Minuten)
13. 6. Mein bester Feind (AT / LUX 2010, 109 Minuten)
27. 6. Who am I (D 2015, 105 Minuten)

Alle Filme im Juli, jeweils um 21.30 Uhr - Containall

5. 7. Über-Ich und Du (D, AT, CH, 2014, 93 Minuten)
12. 7. Ein Geschenk der Götter (D 2014, 102 Minuten)
19. 7. Oh Boy (D 2012, 85 Minuten)
26. 7. Zeit der Kannibalen (D 2014, 93 Minuten)

Alle Filme im August, jeweils um 21.30 Uhr - 1435mm (Güterbahnhof Žižkov)

1. 8. Victoria(D 2015, 140 Minuten)
8. 8. Amour Fou (AT, LUX, D 2014, 90 Minuten)
15. 8. Schmitke (D / CZ, 2014, 94 Minuten)
22. 8. B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989 (D 2015, 93 Minuten)
29. 8. Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (D / FR 2013, 230 Minuten)

Weitere Infos: Facebook │Das Sommerkino, www.goethe.de
Bildnachweis:
Facebook │Das Sommerkino

"Das Sommerkino" in Prag

Montag, 6. Juni 2016 bis Montag, 29. August 2016

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

Veranstaltungsorte

150