Veranstaltung

Donnerstag, 11. Mai 2017

Kommentierte Führung durch die Ausstellung "Eberhard Havekost. Logik" mit Invar-Torre Hollaus

Galerie Rudolfinum, am 11. Mai 2017 um 18 Uhr

Prag - Am Donnerstag, den 11. Mai führt der namhafte schweizerische Kunsthistoriker Invar-Torre Hollaus durch die aktuelle Eberhard-Havekost-Ausstellung im Rudolfinum.

Im Rahmen der kommentierten Führung erfahren die Besucher nicht nur mehr über den Inhalt ausgewählter Werke der Ausstellung. Hollaus stellt auch Erwägungen zu dem generellen Ansatz Havekosts in Bezug auf die künstlerischen Medien an.  
 
Die Führung findet in englischer Sprache statt.

Invar-Torre Hollaus (geb. 1973) 

Kunsthistoriker, Kurator und Professor an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Autor einer ganzen Reihe von Publikationen und Texten, zu seinen jüngsten Arbeiten gehört die Monografie über Frank Auerbach. Im Katalog zu der Prager Ausstellung von Eberhard Havekost befasst er sich mit dem Werk des Künstlers in dem Essay "Der Inhalt der Malerei Eberhard Havekosts“ (The Content of Eberhard Havekost’s Paintings). (nk)

 

Weitere Infos: www.galerierudolfinum.cz, Facebook | Event
Bildnachweis:
Facebook | Event

Veranstaltungsort

Alšovo nábřeží 12
110 00
Praha 1

Kommentierte Führung durch die Ausstellung "Eberhard Havekost. Logik" mit Invar-Torre Hollaus

Donnerstag, 11. Mai 2017
Das Rudolfinum ist ein Konzert- und Galeriegebäude im Stil der Neorenaissance am rechten Ufer der Moldau in der Prager Altstadt. Der Schwerpunkt der staatlichen Kunstgalerie liegt hauptsächlich auf Ausstellungen zeitgenössischer bildender Kunst und zu einem geringeren Maße auch auf der sogenannten klassischen Moderne.
Alšovo nábřeží 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
galerie@rudolfinum.org
Tel: +420 227 059 205
www.galerierudolfinum.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150