Veranstaltung

Montag, 12. Juni 2017

System of a Down in Prag

Am 12. Juni 2017 treten die Musiker armenischer Herkunft in der O2 Aréna auf

Prag - Als die Gruppe 1998 zum ersten Mal in Prag auftrat, war sie noch relativ unbekannt beim tschechischen Publikum. Die Alternative-Metal-Band war drei Jahre zuvor in Kalifornien gegründet worden und besteht seitdem stets aus vier Bandmitgliedern armenischer Herkunft.

Mittlerweile gehört die Band mit etwa 13 Millionen verkauften Alben weltweit und mehreren Platin-, Gold und Silberschallplatten zu einer der best verkauften Rockbands der Welt. Bekannt sind die Musiker von SOAD, so das Kürzel der Band, auch wegen ihrer Kritik an der US-amerikanischen Politik, an den Massenmedien sowie der Thematisierung des Völkermords an den Armeniern.

Ihre Musik zeichnet sich dabei vor allem durch den häufigen Übergang von lauten und leisen Tönen aus, dem Wechselgesang der beiden Sänger und die Vermischung unterschiedlicher Genres.

Nach dem Erscheinen ihrer bislang letzten beiden Alben im Jahr 2005 legten die Musiker von Mitte 2006 bis 2011 jedoch eine Ruhepause ein und widmeten sich anderen Projekten. Ihr kommender Auftritt wird nun auch ihre erste Show seit vier Jahren in Tschechien sein. (elst)

Veranstaltungsort

Českomoravská 2345/17
190 00
Praha 9
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz
www.sazkaticket.czwww.sazkaticket.cz

System of a Down in Prag

Montag, 12. Juni 2017
Die im Jahr 2004 eröffnete O2 Aréna gehört zu den modernsten Mehrzweckhallen in Europa und verfügt über eine Gesamtkapazität von 18.000 Plätzen. Sie befindet sich nordöstlich des Prager Stadtzentrums in unmittelbarer Nähe der Metrostation Českomoravská.
Českomoravská 2345/17
190 00
Praha 9
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@bestsportarena.cz
Tel: +420 266 771 000
www.o2arena.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150