Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt.
Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet.
Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe, tagsüber oft ein kleiner Streichelzoo, Kinderkarussell und eine große Bühne, auf der während der gesamten Adventszeit ein täglich wechselndes buntes musikalisches und folkloristisches Programm aufgeführt wird.
Das, was jedoch die Menschen am meisten auf den Weihnachtsmarkt zieht, ist schlichtweg die vorweihnachtliche Atmosphäre, die wie von Zauberhand zwischen den Buden mit Kunsthandwerk, Fressalien und alkoholischen Getränken entsteht.
CNN: Viertschönster Weihnachtsmarkt der Welt
Glühwein und Grog, der Honigwein "medovina", die gedrehten Zimtrollen "trdelník", gebrannte Mandeln, Esskastanien, Langosch, Bratwürste, gegrillter Schinken und dazu die Pferdekutschen sorgen für einen Duft wie zu Großmutters Zeiten.
In einem im November 2017 aktualisierten Reisetipp der 15 besten Weihnachtsmärkte weltweit, führt der US-amerikanische Nachrichtensender CNN den Markt am Altstädter zusammen mit dem am Wenzelsplatz auf Platz vier (nach Straßburg, Wien und Montreal). Nach Meinung des Senders einzigartig in Prag: "Die Tschechen machen während der Weihnachtszeit keine halben Sachen. Beide Märkte haben in der Adventszeit bis zum 6. Januar jeden Tag geöffnet, auch am Heiligen Abend."
Die feierliche Eröffnung des Marktes und Entzündung des Weihnachtsbaumes einen Tag vor dem 1. Advent ist in Prag jedenfalls ein gesellschaftliches Ereignis, das alljährlich Zehntausende Menschen auf den Altstädter Ring strömen lässt. Das Gedränge war dabei in manchen Jahren so groß, dass es in den engen Gassen rund um den "Staromák" kein Vor und Zurück mehr gab.
Aus Sicherheitsgründen gibt die Stadt Prag inzwischen keine genaue Uhrzeit mehr für die erstmalige Entzündung des Christbaumschmucks bekannt, um so den Menschenandrang etwas zu entzerren. (nk)
Öffnungszeiten
Die Verkaufsbuden mit weihnachtlichem Sortiment am Altstädter Ring haben täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, die Stände mit Speisen und Getränken sogar bis 24.00 Uhr.














 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


