Prag - Bei der Wahl zum Europäischen Parlament zeichnet sich in Tschechien eine sehr niedrige Wahlbeteiligung ab, berichten tschechische Medien.
In Tschechien wird traditionell an zwei Tagen gewählt, am Freitag und Samstag. Am gestrigen ersten Wahltag, an dem die Wahllokale zwischen 14 und 22 Uhr geöffnet hatten, machten nur etwa 10 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Vor fünf Jahren waren es am ersten Wahltag immerhin 20 Prozent gewesen. Damals lag die Wahlbeteiligung schließlich bei 28 Prozent.
Am Samstag schließen die Wahllokale um 14 Uhr. Beobachter rechnen damit, dass die Wahlbeteiligung am Ende sogar noch unter 20 Prozent liegen könnte. (nk)

 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


