Idnes.czIdnes.cz | Rubrik: Panorama | 2.8.2013
Überlebender Vater beschreibt Erkrankungsverlauf, Medien spekulieren über ein Verbrechen

Prag - Keine gesicherten Erkenntnisse über die Todesursache der beiden in der Nacht von Montag auf Dienstag im ägyptischen Badeort aufgefundenen Tschechinnen, dafür umso mehr Spekulationen. So lassen sich der derzeitige Erkenntnisstand und die Nachrichten in tschechischen Medien über den Fall zusammenfassen.

Wie Idnes.cz berichtet, sollten die Leichen der 36-jährigen Frau und ihrer achtjährigen Tochter am Mittwoch obduziert werden. Dem tschechischen Außenministerium lagen demnach aber am Donnerstag noch keine Informationen darüber vor, ob die Obduktion auch tatsächlich stattgefunden habe.

Unterdessen werden immer mehr Zweifel an der anfänglichen Vermutung geäußert, die beiden Tschechinnen könnten an einer Lebensmittelvergiftung gestorben sein. Der überlebende Vater sagte im Tschechischen Fernsehen (ČT), die Magen-Darm-Erkrankung, an der die gesamte Familie gelitten habe, hätte bei ihm den stärksten Verlauf gehabt, bei seiner verstorbenen Frau und seiner Tochter seien die Krankheitssymptome dagegen viel schwächer gewesen.

Medien spekulieren nun auch über eine Vergiftung und einen kriminellen Hintergrund der Todesfälle. (nk)

Themen: tote Tschechinnen in Hurghada, Ägypten
3

Weitere Nachrichten zum Thema

prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 1.06.2016
Causa Kramný: Oberes Gericht in Olomouc bestätigt erstinstanzliches Urteil gegen "Witwer von Hurghada" weitgehend
Themen: Petr Kramný, tote Tschechinnen in Hurghada, Justiz
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kriminalität | 7.01.2016
Gericht in Ostrava spricht "Witwer von Hurghada" Petr Kramný nach Indizienprozess schuldig
Themen: Petr Kramný, tote Tschechinnen in Hurghada, Justiz
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kriminalität | 8.10.2014
Verfassungsgericht verwirft Haftbeschwerde des "Witwers von Hurghada"
Themen: tote Tschechinnen in Hurghada, Petr Kramný, Ägypten, Justiz
prag aktuellprag aktuell | iDnes.cziDnes.cz | Rubrik: Kriminalität | 10.03.2014
Medien gingen bisher einhellig von Gifttod der beiden Tschechinnen aus
Themen: tote Tschechinnen in Hurghada, Petr Kramný, Ägypten

Seitenblick

www.narodni-divadlo.czwww.narodni-divadlo.cz | Kultur, Theater, Oper
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
www.taborcz.euwww.taborcz.eu, www.visittabor.euwww.visittabor.eu | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.

Auch interessant

Volltextsuche