Causa Kramný: Oberes Gericht in Olomouc bestätigt erstinstanzliches Urteil gegen "Witwer von Hurghada" weitgehend
Olomouc/Prag - Das Obere Gericht in Olomouc hat heute das erstinstanzliche Urteil des Regionalgerichts in Ostrava gegen Petr Kramný weitgehend bestätigt, berichten tschechische... mehr ›
Gericht in Ostrava spricht "Witwer von Hurghada" Petr Kramný nach Indizienprozess schuldig
Ostrava/Prag - Das Regionalgericht in Ostrava hat heute den 37-jährigen Petr Kramný wegen zweifachen Mordes zu 28-Jahren Gefängnis verurteilt.Das Gericht sah es als erwiesen an,... mehr ›
Verfassungsgericht verwirft Haftbeschwerde des "Witwers von Hurghada"
Brünn/Ostrava/Prag - Das tschechische Verfassungsgericht in Brünn hat die Haftbeschwerde von Petr Kramný zurückgewiesen, berichten tschechische Medien heute.Nach Auskunft von... mehr ›
Ostrava/Prag - Das Regionalgericht in Ostrava hat am Montag über eine Haftbeschwerde von Petr Kramný entschieden und diese zurückgewiesen, berichten tschechische Medien. Der 36-... mehr ›
Medien gingen bisher einhellig von Gifttod der beiden Tschechinnen aus
Prag - Neuerliche Wende im rätselhaften Fall der beiden im Juli 2013 im ägyptischen Urlaubsort Hurghada zu Tode gekommenen Tschechinnen: Wie die Online-Ausgabe der in Prag... mehr ›
Familienvater soll Frau und Tochter im Ägyptenurlaub vergiftet haben
Karviná/Prag - Ein Gericht in Karviná hat am Donnerstagmorgen entschieden, dass der des Mordes an seiner Frau und seiner Tochter beschuldigte "Witwer aus Hurghada" in Haft... mehr ›
Tscheche soll seine Frau und Tochter im Ägyptenurlaub ermordet haben
Prag - Grundlegende Kehrtwende im Fall des rätselhaften Todes von zwei tschechischen Urlauberinnen in Hurghada: Der Ehemann und Vater der beiden im Juli 2013 unter bisher nicht... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört