Prag - Die Slawen verfügen über ein reiches kulturelles und geschichtliches Erbe sowie großen kreatives Potenzial. Als Teil dieser Kultur haben wir Tschechen unsere eigenen Volksbräuche und fühlen uns eng mit der Natur verbunden. Fast alle unsere Bräuche und Rituale haben ihren Ursprung in dieser Verbundenheit mit der Natur.
Wir sind anpassungsfähig und finden uns in ethnisch anders geprägter Umgebung leicht zurecht. Die künstlerische Form ist unbestreitbar - der Ursprung, der Ort, von dem der Mensch stammt. Allerdings grenzen die Hingabe und Aufmerksamkeit, mit der die Slawen Komponisten zuhören, gepaart mit der slawischen Seele, fast an physische Zärtlichkeit.
Katarzyna, Andrey und Ondřej zeigen sich in dieser Premiere als visionäre Choreografen von einzigartigem Talent, großem Sinn für die Darstellung von Gefühlen und typisch slawischem Temperament. (gp/nk)
Slovanksý temperament (Slawisches Temperament)
Choreografie: Katarzyna Kozielska, Andrej Kaydanowský, Ondřej Vinklát
Weltpremiere am 14.6.2018 auf der Neuen Bühne des Nationaltheaters 














 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


