Veranstaltung

Samstag, 22. November 2025

Der Apfelgarten: nach Anton P. Tschechow in einer Bearbeitung von Dörte Hansen und Antú Romero Nunes:

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu besorgen, um alles zu retten. Denn wo sonst soll die alte Mutter Beke von Holt ihren Lebensabend verbringen? Was wird aus der tüchtigen Wiebke, die den ganzen Hof managt? Oder wäre es doch besser, alles hinter sich zu lassen? Astrid von Holt und ihren persönlichen Assistenten Alex zieht es zurück nach Berlin. Anja ist von der ganzen Familie gestresst, deshalb versucht der etwas merkwürdige Dennis, ihr einen alternativen Weg aufzuzeigen. Und dann ist da noch der Nachbar Bert mit ganz eigenen Interessen.

Antú Romero Nunes überträgt gemeinsam mit der Autorin Dörte Hansen Tschechows Welt auf einen Hof im Alten Land.

„Tschechow sagte, dass es nicht die Aufgabe eines Schriftstellers sei, über die Themen der Welt, über Politik oder den Sinn des Lebens zu schreiben. Seine Aufgabe sei es lediglich, zu berichten, wann, unter welchen Umständen und wer über diese Themen gesprochen hat. Deshalb sind seine Stücke Komödien. Weil Tschechow die Menschen einfach zeigt, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten, oder gerne wären. Aus vielen Beispielen ist bekannt, dass der Tschechow dann gut wird, wenn man ihn ins Heute holt. Er hat ja auch über sein Heute geschrieben.“
Antú Romero Nunes

 

Mit tschechischer Übertitelung

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von GoOut.net ab 31. Oktober 2025. (nk)

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
Theater.cz / © Krafft Angerer

Veranstaltungsort

Náměstí Míru 1450/7
120 00 Praha 2
Praha 2

Der Apfelgarten: nach Anton P. Tschechow in einer Bearbeitung von Dörte Hansen und Antú Romero Nunes:

Samstag, 22. November 2025
Direkt am Náměstí Míru und gegenüber der Kirche der heiligen Ludmilla liegt das Divadlo na Vinohradech. Das Schauspielhaus gehört zu den größten Theaterbühnen in Prag.
Náměstí Míru 1450/7
120 00 Praha 2
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
pokladna@divadlonavinohradech.com
Tel: +420 296 550 111
www.divadlonavinohradech.com

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025 bis Donnerstag, 11. 12. 2025
Thalia Theater Hamburg, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Theater Basel - die 30. Jubliläumsausgabe von theater.cz bringt wieder erstklassige Ensembles nach Prag

Prag - Das von Pavel Kohout und Reneta Vatková 1996 ins Leben gerufene Prager Theaterfestival deutscher Sprache bietet jedes Jahr einen anspruchsvollen Überblick zeitgenössischer Theaterinszenierungen. In diesem Jahr findet es bereits zum 30. Mal statt. Motto des diesjährigen Festivals: "Trost". 

Verschiedene Prager Bühnen, darunter das Theater am Geländer, das Theater in den Weinbergen, das DOX+ oder das Ständetheater zeigen einen Überblick der beeindruckendsten Theaterproduktionen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150