Franz Kafka
"Die Verwandlung" von Franz Kafka als virtuelle Realität
Vor 100 Jahren starb der Autor, der Kafkas Käfer-Gestalt wieder auferstehen ließ.

Gabriele Weingartners "Geisterroman" haucht den Zugreisenden Otto Gross und Franz Kafka neues Leben ein
Sinnlicher Abend mit Jäger Gracchus / Von Gerd Lemke
Etliche legendär, einige wiederbelebt: Prags Kaffeehäuser erleben eine Renaissance

"Das Schloss". Nach Franz Kafka, Frankfurter Schauspielhaus, 21.11.2015 auf der Neuen Bühne des Nationaltheaters, im Rahmen des 20. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache / Von Gerd Lemke

Zur Aufführung von "kaFka" im Rahmen des Theaterfestivals der deutschen Sprache / Von Gerd Lemke

Neue Anthologie stellt Erzählungen nahezu vergessener deutschmährischer Autoren vor

Prager Spaziergänge
Ein Besuch im Prager Kafka-Museum
Kafkas Körper

„…mein wirkliches Leben anzufangen, in welchem mein Gesicht endlich mit dem Fortschreiten meiner Arbeiten in natürlicher Weise wird altern können.“ (Franz Kafka, Tagebucheintrag vom 3.1.1912)

Ein Nichts, ein Traum, ein Schweben

Im Ballsaal

"Am Grunde der Moldau wandern die Steine, es liegen drei Kaiser begraben in Prag..."
