Veranstaltung

Sonntag, 29. November 2015

Thalia Theater mit "Don Giovanni. Letzte Party" im Prager Ständetheater

Höhepunkt und Abschluss des 20. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache - Regie: Antú Romero Nunes

Prag - Don Juan begeht bei Mozart und da Ponte gleich zu Beginn einen Mord und nimmt für seinen grenzenlosen Eros alles in Kauf: "Wenn diese schöne Welt/heute noch zusammenfällt/ändern werde ich mich nicht." Nunes, für seine energetischen, musikalisch-verspielten und fantasievoll bebilderten Theaterabende bekannt, nähert sich diesem großen Mythos der Weltliteratur mit bezaubernder Leichtigkeit, so dass er problemlos nicht nur das weibliche Publikum in das Geschehen hineinzieht.

"Die große komödiantische Energie der Darsteller reißt mit." Bernhard Doppler, Deutschlandradio Kultur. (nk)

Weitere Infos: Online-Ticketvorverkauf (www.ticketpro.cz)
Bildnachweis:
Thalia-theater.de / © Armin Smailovic

Veranstaltungsort

Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz

Thalia Theater mit "Don Giovanni. Letzte Party" im Prager Ständetheater

Sonntag, 29. November 2015
Das Theater am Obstmarkt in der Prager Altstadt gehört zu den schönsten historischen Theaterbauten in Europa. Es ist heute eine der Bühnen des Nationaltheaters und wird für Ballett- und Schauspielaufführungen genutzt. Einen Programmschwerpunkt bilden zudem die Opern von Wolfgang Amadeus Mozart. Der "Don Giovanni" erlebte hier am 29. Oktober 1787 seine Uraufführung.
Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
dotazy@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150