Prag - Alles andere als seichte Unterhaltung versprechen alljährlich die Veranstaltungen und Filme des Festivals "Jeden svět/One World". Auch 2019 werden in der ersten... mehr ›
Das Dokumentarfilmfestival "Jeden svět/One World" in Prag
Letzte Woche fand wieder das Filmfestival "Jeden svět/One World" in Prag statt. Jeden Tag wurden in verschiedenen Programmkinos Dokumentarfilme zu Menschenrechten gezeigt. Mich... mehr ›
Tschechien hat den Präsidenten Chinas mit allen Ehren empfangen. Der von Protesten begleitete Besuch ist ein Höhepunkt der «pragmatischen Aussenpolitik» des Landes.
Mit dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Tschechien wird eine neue strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern eingeläutet. Es geht um milliardenschwere... mehr ›
Miloš Zeman will Demokratie in China lernen, flucht live im Fernsehen und lässt sich zu Flugreisen einladen. Immer mehr Tschechen kritisieren ihren Präsidenten - auch für seinen... mehr ›
Prag - 2. November, Sonntagnachmittag. In Tschechien die Zeit der familiären Kaffeekränzchen und der möglicherweise letzten diesjährigen Autofahrten von der "chalupa" in Richtung... mehr ›
Prag - Ende Oktober weilte der tschechische Präsident auf einem mehrtägigen Staatsbesuch in der Volksrepublik China. Mit im Gepäck hatte er "als Zeichen der tschechisch-... mehr ›
Das bekommt ein chinesischer Politiker von einem westeuropäischen Kollegen selten zu hören: Tschechiens Präsident Milos Zeman hat am Freitag China für seine Menschenrechtspolitik... mehr ›
Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Rechte von Ausländern in der Tschechischen Republik einsetzt
Die Beratungsstelle für Flüchtlinge (Poradna pro uprchlíky o. s. - PPU) ist eine Bürgervereinigung und entstand als Menschenrechtsorganisation mit dem Ziel, zur Einhaltung der... mehr ›
Die Schifffahrtsgesellschaft Pražské Benátky bietet Bootstouren auf der Moldau und auf dem Teufelsbach im historischen Zentrum Prags an. Die Bootsfahrt durch das historische Stadtzentrum wird von den Kapitänen mit einem professionellen Kommentar zu den entlang der Strecke liegenden Sehenswürdigkeiten begleitet.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört