Der tschechische Stromproduzent Energy 21 hat Photon Energy mit Betriebsführung, Service und Monitoring von 17 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 28,5 Megawatt... mehr ›
Mit den Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeichersystemen können nun Elektrofahrzeuge im Böhmerwald rund um die Uhr mit sauberem Strom versorgt werden. Bei der Universität in Südböhmen... mehr ›
Eine vom tschechischen Parlament verabschiedete Novelle des Energiegesetzes macht den Weg für den Neubau von kleinen Photovoltaik-Anlagen frei, berichtet der... mehr ›
Keine Einspeisevergütung mehr für neu installierte Anlagen ab 2014 / Strompreise sollen deutlich sinken / Von Gerit Schulze, gtai
Prag - Erneuerbaren Energiequellen stehen in Tschechien schwere Zeiten ins Haus. Neue Anlagen sollen ab 2014 keine Einspeisevergütung mehr bekommen. Ausnahmen gelten nur für... mehr ›
Der Senat des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung abschafft und rückwirkend eine 26-prozentige Steuer auf Photovoltaik-Anlagen... mehr ›
Betreiber klagen den tschechischen Staat auf 128 Millionen Euro Entschädigung, da seit 2011 eine Steuer auf Energie von Solarkraftwerken eingehoben wird.
Photovoltaik- und Windkraftanlagen sollten Tschechiens Stromversorgung grüner machen. Inzwischen ist der Regierung das Vorhaben aber zu teuer geworden. Ab 2014 streicht der Staat... mehr ›
Laut Solar Thermal World werden die meisten Bewerbungen um die neue tschechische Förderung von Solarthermie-Anlagen und anderen Technologien des erneuerbaren Heizens... mehr ›
Verdacht auf Subventionsbetrug in erheblichem Umfang: Erzeugten Generatoren den "Solarstrom"?
Prag - Das tschechische Energetische Regulierungsamt (ERÚ) vermutet einen Subventionsbetrug in erheblichem Umfang: Hunderte Millionen Kronen jährlich könnten betrügerische... mehr ›
Das tschechische Parlament hat ein Ende der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen beschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Die... mehr ›
Prag - Das staatliche Amt für die Regulierung der Energiewirtschaft (ERÚ) hat bei Stichprobenkontrollen in tschechischen Solarkraftwerken zahlreiche schwerwiegende Mängel... mehr ›
Medialink ist Herausgeber der deutschsprachigen Nachrichten- und Informationsportale Tschechien Online und prag aktuell. Medialink bietet komplette Mediendienstleistungen, um effektiv für Produkte und Dienstleistungen zu werben oder mittels Anzeigenschaltung in tschechischen Drittmedien die gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört