Generaldirektor Mario Drosc skizziert im Interview mit Lidové noviny die schwierige wirtschaftliche Situation des Bankhauses
Prag - Die Raiffeisenbank plant bis Ende des Jahres, in Tschechien bis zu über 100 Mitarbeiter zu entlassen. Das kündigt der Generaldirektor der Bank, Mario Drosc, in einem am... mehr ›
Prag - Bei der tschechischen Fluggesellschaft ČSA drohen einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT24) nach Entlassungen und Lohnsenkungen.ČT24 liegt... mehr ›
Prag - Die andauernde Rezession der tschechischen Wirtschaft hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Prag. Viele Firmen bauen Personal im administrativen Bereich ab. Neben... mehr ›
Schulwesen wäre am stärksten betroffen, Sparziel: 30 MiIliarden Kronen
Prag - Im öffentlichen Dienst sollen bis zum Jahr 2010 gut 41.000 Stellen gestrichen werden. Das beschloss gestern das Kabinett, indem es einem entsprechenden Plan von... mehr ›
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört