Veranstaltung

Freitag, 1. Dezember 2017

Joseph Roth: Hotel Europa oder Der Antichrist

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: das Burgtheater Wien mit einem Projekt frei nach Joseph Roth zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - "Hotel Europa oder Der Antichrist" ist eine Inszenierung von Antú Romero Nunes vom Wiener Burgtheater – wir erleben Stars des österreichischen Nationaltheaters wie Katharina Lorenz bzw. Fabian Krüger.

Nunes griff auf das Prosawerk Joseph Roths zurück, dessen großes Thema der Zusammenbruch Europas, der Verlust von Werten und die sehr unsichere Zukunft nach dem Zerfall der alten Ordnung ist. Er schuf eine deutlich stilisierte Inszenierung, die das Hellseherische der Prosa des großen österreichischen Schriftstellers bekräftigt, er äußert sich zum aktuellen Zustand Europas und reflektiert auch die Flüchtlingskrise.

Nunes kultiviert in Hotel Europa seine Beziehung zur Groteske, zur Clownerie, zur Stummfilmpoetik und zur schauspielerischen Improvisation und schafft so eine wirkungsvolle Sonde von Krisenzeiten.

Mit tschechischer Übertitelung.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von Ticketpro ab 1.11.2017. (nk)

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
The

Veranstaltungsort

Náměstí Míru 1450/7
120 00 Praha 2
Praha 2

Joseph Roth: Hotel Europa oder Der Antichrist

Freitag, 1. Dezember 2017
Direkt am Náměstí Míru und gegenüber der Kirche der heiligen Ludmilla liegt das Divadlo na Vinohradech. Das Schauspielhaus gehört zu den größten Theaterbühnen in Prag.
Náměstí Míru 1450/7
120 00 Praha 2
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
pokladna@divadlonavinohradech.com
Tel: +420 296 550 111
www.divadlonavinohradech.com

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

Veranstaltungsorte

150