Veranstaltung

Freitag, 4. September 2015 bis Sonntag, 1. November 2015

"Meine Heimat: Hommage an die tschechische Landschaftsmalerei"

Ausstellung auf der Prager Burg: "Má vlast - pocta české krajinomalbě"

Prag - Eines der herausragendsten Ausstellungsprojekte des diesjährigen Herbstes beherbergt ab dem 4. September 2015 die Reitschule der Prager Burg.

Gezeigt wird Landschaftsmalerei - und zwar die besten Werke des Genres vom 18. Jahrhundert bis heute.

Initiator und Mitorganisator Ausstellung ist die Vereinigung bildender Künstler Mánes, welche die große Schau federführend mit der Prager Burgverwaltung vorbereitet hat.

"Eine Ausstellung mit einem solchen Umfang und einer solchen Qualität gibt es hier zum ersten Mal", verspricht der Mánes-Vorsitzende Ivan Exner.

Ein bedeutender Teil der Bilder sind gerade Werke von Mitgliedern der seit 1887 bestehenden Künstlervereinigung und das Verzeichnis der vertretenen Künstler enthält tatsächlich so ziemlich alles, was Rang und Namen hat in der tschechischen Kunst der vergangenen 125 Jahre. (nk)

Weitere Infos: www.kulturanahrade.cz
Bildnachweis:
Otakar Lebeda - Rybník Malý Dubovec

Veranstaltungsort

U Prašného mostu 55/3
118 00
Praha 1 - Hradčany

"Meine Heimat: Hommage an die tschechische Landschaftsmalerei"

Freitag, 4. September 2015 bis Sonntag, 1. November 2015
Die Reitschule der Prager Burg liegt in der Straße U Prašného mostu (Zur Pulverbrücke), die zum Nordtor der Prager Burg führt und beherbergt einen der größten Ausstellungsräume in ganz Tschechien.
U Prašného mostu 55/3
118 00
Praha 1 - Hradčany
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 224 373 232
www.hrad.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Prags größter Christkindlmarkt rund um das Jan-Hus-Denkmal

Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt. 

Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet. 

Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe,... mehr ›

Veranstaltungsorte

150