Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Neue Beiträge
Tschechische Gerichte haben bisher neun Personen wegen Billigung der russischen Aggression in der Ukraine verurteilt, die meisten von ihnen zu Geldstrafen.
In der EU formiert sich eine Allianz gegen das völlige Verbot von Verbrennungsmotoren. Am Montag trafen sich EU-Verkehrsminister aus Deutschland, Italien und einigen osteuropäischen Staaten auf... mehr ›
Börsendaten im Überlick
Heute in Prag
01
Prag - Zugegeben, der höchsten tschechischen Fußballklasse fehlt es nicht nur an einem...
Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und...
Prag - In der ersten tschechischen Liga mischen meist mehrere Teams aus der tschechischen...
Tipps der Redaktion
Treffpunkt für Trödelhändler und Sammler vor den Toren von Prag
Buštěhrad/Prag - Zweimal monatlich, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat, bieten Trödelhändler und Sammler auf dem Antik- und Sammlermark in Buštěhrad von 6.00 bis 14 Uhr ihre Schätze an... mehr ›
Weitere Meldungen
Schlagzeilen
Kultur aktuell
Samstags: "Bleší trh" auf dem Ausstellungsgelände in České Budějovice

České Budějovice/Prag - Krims und Krams, Trödel und Antiquitäten werden fast jeden Samstag auf dem Ausstellungsgelände Výstaviště in Budweis feilgeboten. "Was das Haus hergibt, von der Oma geerbt", heißt es auf den Webseiten - Haushaltsauflösung auf Tschechisch.
Allerdings: Dieser Markt ist nichts für Nachtschwärmer und Langschläfer, die... mehr ›
Top-Jobs
Aktuelle Jobangebote
Gewerbliche Kleinanzeigen
Demnächst in Prag
Hexentanz in den Mai: Traditionelle Feiern an der Ladronka und auf der Kampa

Prag - Wer am Vorabend zum 1. Mai überall in Prag Hexen, Zauberern und schwarzen Katzen begegnet, muss nicht ins Casting zu einem Märchenfilm geraten sein. Der kuriose Aufzug hängt eher mit der Walpurgisnacht zusammen, die überall in Tschechien gefeiert wird.
Das feuchtfröhliche Volksvergnügen findet im Freien statt, an offenen Feuern, die oft haushoch lodern.
In den Flammen werden Hexenfiguren verbrannt, wie auf einem Scheiterhaufen. Dies hindert deren... mehr ›