Präsidentensprecher: Donald Trump nahm umgekehrt auch Einladung nach Tschechien an
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman hat von dem neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump eine Einladung ins Weiße Haus erhalten.Am heutigen Dienstag haben die... mehr ›
US-Amerikaner muss sich wegen des Brünner Vierfachmords vor einem tschechischen Gericht verantworten
Washington/Prag - Die tschechische Polizei hat am Montagmittag auf dem internationalen Václav-Havel-Flughafen Kevin Dahlgren in Gewahrsam genommen.Das berichtet das öffentlich-... mehr ›
US-Gericht entscheidet: Mutmaßlicher Mörder der Familie Harouk darf ausgeliefert werden
Washington/Prag - Ein Gericht in den USA hat Kevin Dahlgrens Berufung gegen einen Entscheid zurückgewiesen, nachdem der junge US-Amerikaner nach Tschechien ausgeliefert werden... mehr ›
Etappensieg im Auslieferungsverfahren gegen den beschuldigten US-Amerikaner
Washington/Prag - Ein Gericht im US-Bundesstaat Virginia hat am Mittwoch eine Haftbeschwerde von Kevin Dahlgren zurückgewiesen.Das berichten tschechische Medien unter Berufung auf... mehr ›
Vierfachmord von Brünn: Junger Amerikaner beteuert seine Unschuld - und kämpft in den USA gegen seine Auslieferung
Prag - Der neuerliche Schuldspruch im Mordfall Meredith Kercher und die Verurteilung von Amanda Knox zu einer hohen Haftstrafe sorgten in der vergangenen Woche weltweit für ein... mehr ›
US-Präsident betreibe Kriegshetze wie der Führer Nazi-Deutschlands
Prag - Im Chor der weltweiten Kritik an der Syrien-Linie des Weißen Hauses sticht die Stimme der tschechischen Kommunisten (KSČM) besonders schrill heraus. Barack Obama stehe in... mehr ›
Außenministerium engagiert Lobbyistenbüro, für das früher Vizepremier Alexandr Vondra tätig war
Prag - Den Kampf um eine Befreiung von der einseitigen amerikanischen Visumpflicht lässt sich die tschechische Regierung viel Geld kosten.Nach Informationen der Tageszeitung... mehr ›
Neben Gesprächen mit Regierung und Opposition soll der US-Präsident auch Václav Havel treffen
Prag - US-Präsident George Bush wird am 5. Juni bei seinem Kurzbesuch in Prag von seiner Ehefrau Laura begleitet werden.Während für Laura Bush ein "Damenprogramm" vorbereitet... mehr ›
Tschechischer Regierungssprecher bestätigt Tschechien-Visite des US-Präsidenten
Prag - Wenn US-Präsident George W. Bush am 5. Juni zu einem Kurzbesuch nach Prag kommen wird, dann muss er nach Einschätzung der Tageszeitung Lidové noviny (Prag) auch mit... mehr ›
Anlass seien Gespräche über den geplanten Raketenschutzschild
Prag - Laut Informationen der tschechischen Wirtschaftszeitung Hospodářské noviny (Prag) kommt US-Präsident George Bush am 5. Juni für einen Kurzbesuch nach Prag.Anlass der Reise... mehr ›
Tschechische Regierung gibt grünes Licht für konkrete Verhandlungen
Prag - Die Tschechische Republik hat eine Anfrage der US-Regierung in einer diplomatischen Note positiv beantwortet.Demnach wird die tschechische Regierung in offizielle... mehr ›
Prag - Paul Rosenzweig, ein Stellvertreter des US-Ministers für innere Sicherheit, ist am Mittwoch in Prag mit Vertretern der Regierungen Tschechiens, Polens, Ungarns, der... mehr ›
Bush kündigt auf Nato-Gipfel Änderungen in der Visumpolitik an
Riga/Prag - Tschechen, Polen, Slowaken und die Bürger anderer EU-Länder des ehemaligen Ostblocks können auf eine Aufhebung der einseitigen Visumpflicht durch die USA hoffen.... mehr ›
Das Prager Maklerbüro Maxima Reality ist nach eigenen Angaben Marktführer auf dem tschechischen Immobilienmarkt und verfügt über eine umfassende Online-Datenbank an Objekten und Wohnungen, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört