Rubrik: Reise | 14.11.2013
Typisches gemäßigtes Übergangsklima

Das Wetter in Prag entspricht der Lage der Stadt in Mitteleuropa und ist typisch für die Übergangszone zwischen dem atlantischen und kontinentalen Einflussgebiet. Im Jahresmittel liegt die Durchschnittstemperatur bei 8,5 Grad, wobei Extremwerte von bis zu 38 Grad (Juli 2011) und im Winter bis zu -20 Grad gemessen werden.

In den Jahren 2000 bis 2007 wurden jährlich im Durchschnitt 160 Regentage gezählt. Der meiste Niederschlag fällt im Mai, die trockensten Monate sind Juli und Januar.

Europäische Städte mit vergleichbarem Wetter: Dresden, Wien, Nürnberg, Leipzig, Frankfurt a. M.

Wärmster Monat: Juli, tagsüber durchschnittlich 24 Grad, nachts 13
Kältester Monat: Januar, tagsüber durchschnittlich 1 Grad, nachts -3

Durchschnittliche Niederschlagsmenge: rund 520 mm

 

Webcam Dejvice: Praha, Prague Castle and TV Tower - Europa, Tschechien, DejviceDejvice
Themen: Wetter, Prag Wetter
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 8. Oktober 2020 - 22:53

Weitere Infos zum Thema

Rubrik: Reise | 7.01.2017
Wintersportbedingungen und Schneeberichte für Spindlermühle, Harrachov und Co.
Themen: Wintersport, Skigebiete, Skiurlaub, Wetter

Aktuelle Beiträge zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 14.11.2016
Starkes Glatteis droht insbesondere in den Regionen Zlín und Südmähren
Themen: Glatteis, Wetter, Prag Wetter
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama | 28.02.2016
Wetteramt erwartet ab Montagmittag gebietsweise bis zu 20 Zentimeter Neuschnee
Themen: ČHMÚ, Wetter
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama | 15.08.2015
Tschechisches Wetteramt gibt landesweite Unwetterwarnung heraus
Themen: Hitzewelle, Wetter, Unwetterwarnung
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama | 6.08.2015
Juli 2015 war in Prag der viertwärmste Juli seit 241 Jahren
Themen: Wetter, Trockenheit, Lokales, Prag Wetter

Seitenblick

www.hotelbabylon.czwww.hotelbabylon.cz | Unterkünfte, Hotels
Das Hotel ist Teil des großen Vergnügungskomplexes Centrum Babylon Liberec und ein idealer Ausgangspunkt nicht nur für den Besuch der Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum von Liberec, sondern auch der Wintersportzentren im nahe gelegenen Isergebirge, im Lausitzer Gebirge sowie im Riesengebirge.
www.caves.czwww.caves.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
In Tschechien wurden bisher mehr als 4.000 Höhlen entdeckt, 14 davon sind für Besucher zugänglich. Sie werden von der Höhlenverwaltung der Tschechischen Republik gehegt und gepflegt. Der Sitz der dem tschechischen Umweltministerium unterstehenden Organisation befindet sich in Průhonice südlich von Prag.

Auch interessant

Volltextsuche