Die tschechischen Mittelgebirge verfügen über passable Skigebiete und haben sich zu beliebten Zielen für Wintersportler aus Deutschland und Österreich entwickelt.
Insbesondere für Familien mit Kindern sind Riesengebirge, Isergebirge oder Böhmerwald eine günstige Alternative zum Winterurlaub in den Alpen.
Viele tschechische Wintersportorte brauchen dabei in Sachen Schneesicherheit einen Vergleich mit den alpinen Wintersportzentren durchaus nicht zu scheuen.
Aktuelle deutschsprachige Informationen zu den Schneehöhen und Wintersportbedingungen in den tschechischen Bergen bietet der Online-Dienst Holidayinfo.cz.
Übersichtlich nach den Gebirgen und ihren Wintersportzentren gelistet, findet man hier unter anderem Infos zur Schneebeschaffenheit (Pulverschnee, gefrorener Schnee, Kunstschnee), Höhe des Neuschnees, Zahl der in Betrieb befindlichen Skilifte und Seilbahnen sowie zur Länge der befahrbaren Pisten.
Des weiteren sind auch etliche Webcams Bestandteil des Informationssystems von Holidayinfo.cz.





 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


