Offizielles Zahlungsmittel in Prag und Tschechien ist weiterhin die tschechische Landeswährung, nämlich die Tschechische Krone (Kč, CZK).
Es empfiehlt sich daher keinesfalls ganz ohne Bargeld und ohne Kronen in Prag zu verkehren.
Auch wenn in manchen Lokalen und Geschäften in Prag teilweise der Euro akzeptiert wird, so ist der angebotene Umrechnungskurs dabei in der Regel für den Kunden sehr ungünstig. Verluste von 20 Prozent und mehr sind keine Seltenheit.
Doch der Euro wird längst nicht überall akzeptiert. In kleinen Läden, am Kiosk und in Kneipen wird man mit dem Euro in der Hand nicht weit kommen, vom Versuch den Fahrkartenautomaten von der Gemeinschaftswährung zu überzeugen ganz zu schweigen.
Tipp: Bei einer Wechselstube oder Bank vor Ort in Prag die für den Aufenthalt nötigen Barschaft in Kronen tauschen oder aus einem Geldautomaten ziehen. Bei Wechselstuben kann man unter Umständen einen günstigen Kurs aushandeln. Doch ist hier besondere Vorsicht geboten: Vor dem Tauch unbedingt fragen, wie viele Kronen für den Tauschbetrag man ausgehändigt bekommt.


 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


