Historiker warnt in der Lidové noviny angesichts der Verbrechen des Islamischen Staates vor kulturell-zivilisatorischer Überheblichkeit
Prag - "Verbrennen von Menschen bei lebendigem Leibe? Es ist nicht so lange her, dass ähnliche Bestialitäten auch massenhaft Tschechen betrieben haben. Die Täter und Zeugen können... mehr ›
Prag - Am 29. April nahm sich die tschechische Popsängerin Iveta Bartošová das Leben, indem sie sich unweit ihres Hauses in Prag-Uhříněves vor einen Zug stürzte.Kollegen von Iveta... mehr ›
Appell des tschechischen Industrieverbands (SPČR) an die Regierung in Prag
Liberec/Prag - Der Industrieverband der Tschechischen Republik (SPČR) ist beunruhigt über die sinkende Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Aus diesem Anlass verfasste er auf seiner... mehr ›
Kommentar zur Lage in der ČSSD nach der Palastrevolte
Prag - Rund zehn Tage nach dem gescheiterten Putschversuch bei den tschechischen Sozialdemokraten ist die Stellung Bohuslav Sobotkas fester denn je. Neun von 14 regionalen... mehr ›
An der Schnittstelle von Raum und Seele / Ein Ausstellungstipp von Gerd Lemke
Prag - Was machen eigentlich Kunststudenten ein Jahr, nachdem sie die Akademie absolviert haben? Als Kellner arbeiten? Wenige von ihnen haben dann bereits einen Namen, die meisten... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Die Auswirkungen des Ausgangs der deutschen Bundestagswahl auf die europäische Fiskalpolitik beleuchtet Ivan Pilip in seinem Kommentar für die Online-Ausgabe der in Prag... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Luboš Palata betont in seinem Kommentar zur Bundestagswahl für die in Prag erscheinende Mladá fronta Dnes die Tatsache, dass Angela Merkel mit der FDP der bisherige... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Daniel Kaiser von der in Prag erscheinenden Lidové noviny kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl und stellt das Ergebnis von Angela Merkels CDU in einen europäischen... mehr ›
Prag - Tschechien hat einen heißen politischen Sommer hinter sich. Nach Korruptionsskandalen, Büroaffäre, Rücktritt der Regierung und Auflösung des Parlaments hätten wenige noch... mehr ›
Prag - George Soros spielt gern Tennis. Den Spaß gönnt er sich auch auf Reisen und legt ab und zu ein Match ein zwischen den Terminen. Neulich auf dem Balkan ist ihm die... mehr ›
Inmitten des Böhmischen Paradieses befindet sich der Natur- und Erlebnispark "Šťastná země", der größte Naturpark für Kinder in Tschechien. Seinen Besuchern bietet das Areal jede Menge Spiele und unterhaltsame Attraktionen, wie Schaukeln, Klettergerüste, Rutschen, Sandkästen und Trampoline, eine Nachbildung der Burg Trosky, darüber hinaus einen Naturlehrpfad mit einem Geopark, einen Irrgarten und neuerdings auch einen kleinen Streichelzoo.
Das im Jahr 1140 gegründete Kloster Strahov gehört weltweit zu den ältesten Klöstern des Prämonstratenserordens. Es beherbergt eine einzigartige Gemäldesammlung und eine ebenso wertvolle Klosterbibliothek. In der Basilika Mariä Himmelfahrt finden täglich Gottesdienste statt.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört